Digitales Marketing

AKQA: Kreative Lösungen für Business-Probleme

27.07.2011 - "Ich kenne keinen Kunden, der sein Geschäft nicht verbessern will", sagt James Hilton, Co-Founder und European Chief Creative Officer der Digitalagentur AKQA. Seit dem vergangenen Jahr versucht die 1995 in London gegründete Agentur auch in Deutschland Unternehmen, bei denen die digitale Kreation noch nicht den gleichen Stellenwert wie die klassische Kreation hat, zum Umdenken zu bewegen. "Unsere Aufgabe ist es, den Kunden zu vermitteln, welche enormen Möglichkeiten es in der digitalen Welt gibt."

AKQA eröffnete das Büro in Berlin, um Kunden wie Volkswagen, Nike und Nokia vor Ort zu betreuen. "Wir gehen dahin, wo unsere Kunden sind", sagt Hilton im Gespräch mit ONEtoONE. "Wir haben in Berlin eine sehr gute Ausgangsposition und Umgebung." AKQA zählt seit Jahren zu den größten unabhängigen Interactive-Agenturen weltweit und sammelte bereits Preise in Cannes, bei den Clio Awards, der One Show, beim New York Festival sowie beim Art Directors Club.

[f1]Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit ist für Hilton die Herangehensweise an eine Aufgabe. So ist es ihm zufolge essenziell, sich über das Business-Problem bewusst zu sein, das man mit einer Kampagne lösen soll. "Als Agentur müssen wir verstehen, welches Ziel der Kunde mit einem Auftrag verfolgt. Wenn verschiedene Probleme und Motivationen vorliegen, ist es unsere Aufgabe, eine gemeinsame kreative Lösung zu finden", so Hilton. Dabei sei es jedoch vor allen Dingen nötig, auch den Blickpunkt des Konsumenten einzunehmen. "Nur wenn der Kunde zufrieden ist, kann das Unternehmen seine Ziele erreichen."

Eine der neuesten Erfolgskampagnen ist das Heineken Star Player Game, das in Cannes mit einem goldenen Cyber Lion ausgezeichnet wurde. AKQA hat das Spiel für die Brauerei Ende Mai für die letzten UEFA-Spiele gelauncht, im September startet eine umfassendere, mehrsprachige Version. Heineken will sich, so Hilton, als authentischer Sponsor für die UEFA Champions League positionieren. "Man muss etwas zur Party mitbringen, damit man akzeptiert wird", meint er.

Das "Live-Fußball-Spiel" nutzt die Möglichkeiten von Social Media und ist in Echtzeit auf dem PC, iPhone und iPod Touch spielbar. Zur neuen Saison soll eine Android-App folgen. Während eines Fußballspiels können Fans über die App aktuelle Spielsituationen prognostizieren und Fragen beantworten. Bei entsprechenden Schlüsselmomenten wie Freistößen müssen sich die Nutzer sekundenschnell entscheiden und können so Punkte sammeln, gegen andere Spieler antreten und ihre Ergebnisse weltweit über soziale Medien teilen. "Die Fans haben die Heineken App 90 Minuten lang in den Händen, sie ist mehr als Werbung", meint Hilton. "Dabei baut sie auf dem typischen Verhalten eines Fußballfans auf, der immer eine Meinung zum Spiel hat." (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de