Jubiläumskampagne

Scholz & Friends verteilt HD-Cams für Robert-Bosch-Stiftung

16.06.2011 - Die Agentur Scholz & Friends Agenda verteilt im Namen der Robert-Bosch-Stiftung 150 HD-Kameras an Initiatoren, Gründer und Stifter von sozialen Projekten. Sie sollen ihre Taten dokumentieren und so, im Rahmen einer Kampagne zum 150. Geburtstag des Namensgebers der Stiftung, vor allem junge Menschen für gesellschaftliches Engagement begeistern.

"Die Verantwortlichen", so der Name der Aktion, sollen mit selbst gedrehten Videos 150 Tage lang ihrem sozialen Engagement ein Gesicht geben. Die Videos sind auf der Aktions-Website sowie einem eigenen Youtube-Channel zu sehen. Sie sollen sich vor allen Dingen über soziale Netzwerke verbreiten. Über die Facebook-Fanpage und den Twitter-Account der Robert-Bosch-Stiftung können Interessierte auch mit den "Verantwortlichen" in Kontakt treten.


Konzeption und Umsetzung der Kampagne werden von Scholz & Friends Agenda gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung verantwortet. Die 150 Teilnehmer wurden im Vorfeld von einer Jury aus einer Gruppe von mehr als 260 Nominierten ausgewählt. Die Aktion soll bis zum 26. September andauern, dem Geburtstag von Robert Bosch.

"Unsere Gesellschaft lebt von Menschen, die Verantwortung übernehmen. Das passiert jeden Tag zigtausendfach in Deutschland, wird aber viel zu wenig wahrgenommen. Deshalb wollen wir das gesellschaftliche Engagement am Beispiel der 150 Verantwortlichen stärker sichtbar machen", sagt Dieter Berg, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch Stiftung. Die Stiftung wurde im Jahr 1964 von Firmengründer Robert Bosch ins Leben gerufen und konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Themenfelder Wissenschaft, Gesundheit, Völkerverständigung, Bildung, Gesellschaft und Kultur. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de