01.12.2010 - Der Logistikdienstleister DHL bringt für seinen Dienst MeinPaket.de ein interaktives Kundenmagazin heraus. Das Print-Magazin zum Shopping-Portal soll weniger online-affine Kunden erreichen. Wenn die Leser einen Artikel aus dem Heft bestellen möchten, sollen sie nach dem Willen von DHL dafür zum Handy greifen.
Das 80-Seiten umfassende Kundenmagazin sei an 300.000 Empfänger in ganz Deutschland versendet worden, so DHL in einer Pressemitteilung. Produziert wird es von Burdas Corporate-Publishing-Dienstleister Yukom, der auch die Online-Plattform MeinPaket.de verantwortet. Zielgruppe sind beispielsweise Verbraucher ab 50 Jahren, die nicht sehr online-aktiv sind. "Das Besondere bei unserem Shopping-Portal ist der crossmediale Ansatz. So sprechen wir mit unserem gedruckten, postalisch verschickten Kundenmagazin noch weitere Endkunden an", sagt Ingo Bohlken, CEO DHL Paket Deutschland.
Das Magazin beinhalte Geschenkideen und Produktangebote sowie redaktionelle Artikel, Interviews und Produktvorstellungen, heißt es von DHL. Damit die Leser die im Heft beworbenen Artikel (laut DHL sind dies mehr als 220 Produkte) auch direkt bei DHL kaufen, können sie mit dem Handy das Produkt abfotografieren und werden daraufhin im mobilen Internet auf die Shopping-Plattform geführt. Die Nutzer müssen sich dafür eine kostenlose Applikation auf ihrem Smartphone installieren, in der die Technologie CLIC2C enthalten ist, die die Bilderkennung möglich macht. Zweifelhaft dürfte allerdings sein, ob ein Großteil der weniger online-affinen Zielgruppe solche Angebote nutzen kann und will.
DHL hat das Online-Portal MeinPaket.de vor einem guten Monat ins Netz gebracht. Auf der Plattform können Online-Händler ihre Produkte in einem redaktionell betreuten Umfeld verkaufen. Die Verbraucher sollen durch ein zentrales Checkout-Modul profitieren, über das alle Einkäufe auf der Plattform gebündelt bezahlt werden können. Nach Aussage von DHL haben sich mehr als 1.100 Händler für MeinPaket.de registriert. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de