AOL zahlt halbe Milliarde für Community Bebo

13.03.2008 - Der Internetkonzern AOL übernimmt für 850 Millionen US-Dollar (rund 550 Millionen Euro) das Social Network Bebo.

AOL will durch die Übernahme seine Position im Bereich Social Media stärken. Das Unternehmen betreibt die beiden Instant-Messenging-Dienste AIM und ICQ. Diese könnten nun mit Bebo stärker verzahnt werden.

Nach Angaben von AOL besitzt Bebo weltweit etwa 40 Millionen Mitglieder. In Großbritannien ist es laut Konzern sehr stark vertreten. In Irland und Neuseeland belege es bei den Social Networks den ersten Platz.

Der Erwerb von Bebo ist Teil der neuen Strategie AOLs, sich vom Zugangsanbieter zum Internet-Dienstleister und -Vermarkter zu wandeln, wie dies AOL Deutschland bereits getan hat. Im Zuge dessen hat der Konzern bereits einige Unternehmen aus dem Online- und Mobile-Marketing-Bereich übernommen, wie etwa Tacoda, Third Screen Media und zuletzt das Affiliate-Netzwerk Buy.at. Jüngst hatte AOL zudem Curt Viebranz, den Chef des AOL-Werbenetzwerks Platform A, entlassen und durch Lynda Clarizio, bis dahin Vorstand von Advertising.com, ersetzt. Clarizio soll nun die Werbesparte von AOL zu mehr Wachstum führen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de