Datenschutz: Eingriffe von allen Seiten 29.12.2010 - Es könnte ein heißes Jahr werden für die deutsche digitale Wirtschaft. Mit zunehmender volkswirtschaftlicher Bedeutung steigt die Aufmerksamkeit der Politik für die Branche. Dementsprechend nehmen die Bemühungen um Daten- und Verbraucherschutz in den digitalen Welten zu. Dass die Politik und ihre Vertreter noch weit davon entfernt sind, mit den neuen Gegebenheiten einer digitalisierten Welt zurechtzukommen, zeigt die Affäre um die von Wikileaks verbreiteten diplomatischen Depeschen der USA. Von Roland Eisenbrand
Google und Facebook stärker im Visier 29.12.2010 - Die Schonfrist für die digitale Wirtschaft ist offenkundig vorbei. Justiz und Verbraucherschützer nehmen verstärkt in Europa aktive US-Unternehmen ins Visier und greifen zu rechtlichen Mitteln.
Agenturumbau geht weiter 29.12.2010 - Die deutschen Agenturen und Netzwerk-Niederlassungen schrauben weiter an ihren Strukturen. Nachdem zuvor bereits Scholz & Friends, G2, BBDO, Publicis, Ogilvy und DDB Umstrukturierungen angekündigt hatten, geht nun der Umbau bei Serviceplan, Jung von Matt (JvM) und Kempertrautmann weiter.
Chip Online baut Community-Marketing aus 29.12.2010 - Von den Printmarken im Web verdienen ,Bild`, ,Spiegel` und wir richtig Geld - dahinter wird es anders", sagt Mathias Plica, Geschäftsführer der Chip Xonio Online GmbH. Das Online-Pendant der Computer-Zeitschrift setzte laut Plica im Jahr 2010 etwa 13 Millionen Euro um; die Betreibergesellschaft beschäftigt rund 100 Leute - allein fürs Web.
Spiegel QC: Gegen den Preisverfall 29.12.2010 - In den vergangenen Monaten lief Spiegel QC, dem integrierten Vermarkter der Spiegel-Gruppe, ein Kunde nach dem anderen davon. Nachdem im Jahr 2009 schon große Medienmarken wie die "Süddeutsche" und der "Kicker" mit ihren Websites zu Mitbewerbern gingen, verlor Spiegel QC zuletzt auch Condé Nast ("GQ", "Glamour" etc.) und Prinz.de. Nun finden sich im Portfolio nur noch wenige Fremdangebote wie Heise oder Golf.de.
Neue Saturn-Kampagne: Geil ist geil! 29.12.2010 - Wer gedacht hat, der Spruch "Geiz ist geil!" sei an Sinnentrücktheit nicht mehr zu überbieten, der irrt. Zu ihrem Jubiläumsjahr 2011 versucht es die Elektromarktkette Saturn nun mit "Geil ist geil!". Und das zwölf Monate lang auf allen Kanälen. Hinter der Kampagne steckt erneut Scholz & Friends.
ONEtoONE-Seminar: Design-Prozessmanagement 28.12.2010 - Für Marketing- sowie Projektmanager und Kontakter, die mit Designern bzw. mit Agenturen kommunizieren erstellt Jörg Herz einen Kriterienkatalog, um Design besser beurteilen zu können.
Prognose 2011: Online legt zu, Klassik stagniert 28.12.2010 - Die deutschen Media-Agenturen sind in Bewegung. Auch nach dem Krisenjahr 2009 bestimmen Preis- und Konditionsversprechen die Branche. Dr. Nicole Prüsse, Chairman von Vivaki D-A-CH, Manfred Kluge, CEO der Omnicom Media Group Germany, und Christof Baron, CEO von Mindshare, sprechen im ONEtoONE-Interview über die Entwicklung der Branche und ihre Strategien für 2011.
Apple launcht iAd Producer noch im Januar 28.12.2010 - Nach den iAd-Werbestarts 2010 in den USA, Japan und in Europa mit Frankreich sowie Großbritannien hat Apple den Launch der neuen Werbeform in Deutschland noch für Januar angekündigt.
Google: Mit Adwords ins Ausland 28.12.2010 - Der Web-Konzern Google will die werbungtreibende Wirtschaft bei der Expansion in ausländische Märkte unterstützen. Zwei neue Dienste sollen den Unternehmen dabei helfen, herauszufinden, in welchen Ländern ein Markteintritt für sie sinnvoll ist. Mit den beiden Services "Global Market Finder" und "Google Ads for Global Advertisers" sollen Firmen "potenzielle Kunden auf der ganzen Welt identifizieren, erreichen und mit ihnen kommunizieren" können, so Google.