von Gastbeitrag
In unserer Reihe WissenKOMPAKT erläutert Akom-360-Geschäftsführer und DDA-Dozent Curt Simon Harlinghausen, welche Werbemöglichkeiten es auf Facebook gibt. Zudem erläutert er, worauf man bei Werbung in dem sozialen Netzwerk achten sollte.
Social Network Facebook ist mit fast 740.000.000 aktiven Nutzern im Monat weltweit ebenso schnelllebig wie vielfältig, was die Werbe- und Marketing-Möglichkeiten betrifft. Neben den klassischen Anzeigen, die sich in der rechten Spalte wiederfinden, kann auch mit Fanpage-Kooperationen, Seeding (Streuen von Informationen) und Influencer-Marketing erfolgreich interagiert werden. Spannnend wird zudem die Entwicklung von neuen Anzeigenformaten, die auch auf mobilen Geräten funktionieren sowie in den Apps der jeweiligen Betriebssys-teme (iOS, Android etc.), denn der mobile Markt verändert sich schneller, als von vielen Experten zunächst erwartet.
Dennoch bieten die Anzeigenformate in der Standard-Browser-Version von Facebook eine gute Möglichkeit, Zielgruppen genau anzusprechen, unabhängig davon, ob der Nutzer direkt in Facebook oder auf eine externe Web-Seite geführt wird. Wobei Anzeigen zumeist bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie auf eine Fanpage oder eine App innerhalb des Social Network gelenkt werden, da die Nutzer ungern ihre aktuelle Umgebung verlassen. Die drei Hauptgruppen der Facebook-Anzeigen sind Premium-Anzeigen, Marketplace Ads und Sponsored Stories.
Veröffentlichen auch Sie ihre Gastbeiträge auf ONEtoONE. Einfach PremiumPlus-Mitglied werden und loslegen!
Gastbeiträge veröffentlichenMischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de