Retouren

Umfrage: Neue Glotze zur WM muss her - und danach wieder zurück

15.06.2018 - Der 75 Zoll-TV mit 190 cm Bilddiagonale muss dringend her für die WM - und wird danach wieder im Rahmen der Rückgabefrist zurückgeschickt. Oder etwa nicht? Trusted Shops hat sich mit dem Thema innerhalb einer Umfrage etwas genauer beschäftigt.

von Christina Rose

In den kommenden Wochen bewegt Deutschland vor allem eine Frage: Schafft es die Fußball-Nationalmannschaft, den WM-Titel zu verteidigen? Das Gros der Deutschen wird die Spiele unserer Mannschaft in der Lieblingskneipe, beim Public Viewing oder in den eigenen vier Wänden verfolgen. Für den optimalen TV-Genuss zuhause lautet für viele die Devise: Je größer der Fernseher, desto besser. Laut Umfrage haben sich 11 Prozent der Befragten extra zur WM einen neuen TV oder einen Beamer inklusive Leinwand zugelegt. Vor allem jüngere Männer im Alter von 18 bis 34 Jahren (50 Prozent) statten sich zur Weltmeisterschaft mit neuen Fernsehern & Co. aus. Interessant ist, dass über ein Viertel der Befragten (28 Prozent) offen zugibt, die gekauften Artikel wirklich nur für die WM gekauft zu haben. Nach dem Turnier werden die Geräte im Rahmen der Rückhabe-Frist wieder zurückgegeben.

Von den Befragten, die beachsichtigen ihre TV-Geräte zurückzuschicken, sind mehr als zwei Drittel Männer. (71 Prozent). Wie die Studie weiter ergab, ist die Sensibilität der Shopper mit Blick auf Retouren sehr gering ausgeprägt: Nur 15 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die Bearbeitung von Retouren für Unternehmen einen sehr großen Aufwand verursacht. 40 Prozent gehen dagegen von einem mittleren Aufwand bei der Bearbeitung von Rücksendungen aus.

An der Befragung am 12.06.2018 nahmen 1.000 Personen ab 18 Jahren teil.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Markus Kehrer
    Markus Kehrer
    (searchHub)

    Onsite Search 2025 - Quo Vadis?!

    Vectorsuche, Hybrid-Search, Bildersuche, Personalisierung, Retail Media - die Anforderungen an die E-Commerce-Suche wachsen rasant, doch Zeit und Ressourcen sind oft knapp. Die Lösung? KI-gestützte Technologien, die den Personaleinsatz reduzieren und gleichzeitig die Customer Experience optimieren.

    Erfahre in diesem Vortrag, wie searchHub mit KI die größten Herausforderungen der Search CX meistert - praxisnah, innovativ & effizient!

    Vortrag im Rahmen der Customer Experience 2025. am 02.04.25, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de