15.06.2018 - Der 75 Zoll-TV mit 190 cm Bilddiagonale muss dringend her für die WM - und wird danach wieder im Rahmen der Rückgabefrist zurückgeschickt. Oder etwa nicht? Trusted Shops hat sich mit dem Thema innerhalb einer Umfrage etwas genauer beschäftigt.
von Christina Rose
In den kommenden Wochen bewegt Deutschland vor allem eine Frage: Schafft es die Fußball-Nationalmannschaft, den WM-Titel zu verteidigen? Das Gros der Deutschen wird die Spiele unserer Mannschaft in der Lieblingskneipe, beim Public Viewing oder in den eigenen vier Wänden verfolgen. Für den optimalen TV-Genuss zuhause lautet für viele die Devise: Je größer der Fernseher, desto besser. Laut Umfrage haben sich 11 Prozent der Befragten extra zur WM einen neuen TV oder einen Beamer inklusive Leinwand zugelegt. Vor allem jüngere Männer im Alter von 18 bis 34 Jahren (50 Prozent) statten sich zur Weltmeisterschaft mit neuen Fernsehern & Co. aus. Interessant ist, dass über ein Viertel der Befragten (28 Prozent) offen zugibt, die gekauften Artikel wirklich nur für die WM gekauft zu haben. Nach dem Turnier werden die Geräte im Rahmen der Rückhabe-Frist wieder zurückgegeben.
Von den Befragten, die beachsichtigen ihre TV-Geräte zurückzuschicken, sind mehr als zwei Drittel Männer. (71 Prozent). Wie die Studie weiter ergab, ist die Sensibilität der Shopper mit Blick auf Retouren sehr gering ausgeprägt: Nur 15 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die Bearbeitung von Retouren für Unternehmen einen sehr großen Aufwand verursacht. 40 Prozent gehen dagegen von einem mittleren Aufwand bei der Bearbeitung von Rücksendungen aus.
An der Befragung am 12.06.2018 nahmen 1.000 Personen ab 18 Jahren teil.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de