E-Commerce

Online-Lebensmittelhandel: Frische Produkte besonders beliebt

17.01.2020 - Lebensmittel online zu bestellen wird bei den Deutschen immer beliebter. Ein Online-Supermarkt gewährt aktuelle Einblicke und zeigt, wie Kunden online einkaufen.

von Susan Rönisch

Die meisten Kunden des Online-Supermarktes Picnic   bestellen einmal pro Woche online ihre Lebensmittel. Begehrt sind dabei Lebensmittel wie Fleisch, Gemüse, Milchprodukte und Obst: Frische Produkte machen über 50 Prozent des Warenkorbs aus. Zudem hat die Auswertung ergeben, dass Picnic-Kunden sogar mehr frische Produkte einkaufen als Verbraucher im stationären Handel. Damit hat sich der Online-Lebensmittelhandel gerade in Bezug auf frische Lebensmittel mittlerweile als gleichwertige Alternative zum herkömmlichen Supermarkt etabliert.

An Avocados im Picnic-Warenkorb erkennt man die Leute, die großen Wert auf eine gesunde Ernährung legen. Diese kaufen 10 Mal seltener Lebensmittel mit einem hohen Zuckergehalt. Nutella schmeckt anscheinend mit einem Roggenbrot am besten - das wird beim Kauf von Nutella nämlich 8 Mal wahrscheinlicher dazu gekauft.

Neben den Markenprodukten und Eigenmarken sind bei Picnic-Kunden besonders Produkte von lokalen Bauern und Lieferanten gefragt. Über 200 dieser Produkte gibt es bei Picnic mittlerweile im Sortiment. Obst ist ebenfalls sehr beliebt und insbesondere die Erdbeeren von lokalen Bauern waren ein Favorit im Jahr 2019.

Die Deutschen verbringen im Schnitt drei Stunden pro Woche mit dem Supermarkteinkauf. Durch das Bestellen per Picnic-App dauert der Einkauf nur wenige Minuten und spart den Kunden bis zu 150 Stunden im Jahr - Zeit, die besonders Familien-Haushalte lieber für mehr Freizeitaktivitäten nutzen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die größte Kundengruppe von Picnic Familien sind. Zeitersparnis ist der häufigst genannte Grund sich die Lebensmittel nach Hause liefern zu lassen, gefolgt von der Möglichkeit dabei auch noch Geld zu sparen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de