18.07.2025 - Einnahmequellen deutscher InfluencerInnen sind nicht nur Markenkooperationen und die Monetarisierung der eigenen Accounts - Vorträge, Abonnements und eigene Produkte kommen hinzu. Aber wie viel verdienen sie damit im Schnitt? Eine Studie nennt aktuelle Zahlen.
von Christian Gehl
Die Influencer-Marketing-Plattform Kolsquare
hat sich bei 783 Content-ErzeugerInnen aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und den nordischen Ländern zu ihrer Lebens- und Arbeitsrealität umgehört und die Ergebnisse in der der Studie "Stimmen der Creator Economy 2025"
zusammengefasst.
Gefragt war darin auch nach dem Verdienst. 37 Prozent der Befragten erzielen demnach mehr als 3000 Euro Umsatz pro Monat mit der Produktion von Social-Media-Inhalten, 17 Prozent sogar mehr als 5000 Euro - 19 Prozent dafür weniger als 500 Euro.
Plattform-Monetarisierung und Markenkooperationen sind dabei nicht die einzigen Einnahmequellen. Hinzu kommen bezahlte Speakings, Abonnements und eigene Produkten.
Weitere Ergebnisse der Influencer-Studie:
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de