Karriere-Netzwerk

LinkedIn zieht sich aus China zurück

18.10.2021 - Das Business-Netzwerk LinkedIn zieht sich vom chinesischen Markt zurück und begründet dies indirekt mit Zensurvorgaben durch die chinesische Regierung.

von Christina Rose

In einem Blogbeitrag begründet die Microsoft-Tochter LinkedIn   ihren Schritt. Man sehe sich "in China einem deutlich schwierigeren Betriebsumfeld und höheren Compliance-Anforderungen gegenüber". Während es gelungen sei, chinesischen Mitgliedern bei der Suche nach Jobs und wirtschaftlichen Möglichkeiten zu helfen, habe man "bei den eher sozialen Aspekten des Teilens und Informierens nicht den gleichen Erfolg erzielt", heißt es in dem Blogbeitrag   . Vor diesem Hintergrund habe man die Entscheidung getroffen, "die aktuelle lokalisierte Version von LinkedIn, über die Menschen in China später in diesem Jahr auf die globale Social-Media-Plattform von LinkedIn zugreifen, einzustellen".

Die neue Strategie für China bestehe darin, den Fokus darauf zu richten, in China ansässige Fachkräfte bei der Suche nach Jobs in China und chinesische Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Kandidaten zu unterstützen. Später in diesem Jahr wolle das Unternehmen InJobs einführen, eine neue, eigenständige Stellenbewerbung für China. InJobs soll keinen Social Feed oder die Option enthalten, Beiträge oder Artikel zu teilen.

LinkedIn ist nun das letzte große soziale Netzwerk aus den USA, das sich vom chinesischen Markt verabschiedet. Facebook, Twitter, Google, Instagram und Youtube werden in der Volksrepublik blockiert   . Alle in China aktiven sozialen Netzwerke unterliegen strengen Zensurvorschriften durch die chinesische Cyberaufsicht. Microsoft hatte zum Start von LinkedIn in China 2014 bereits Zugeständnisse gemacht, um sich an die örtlichen Vorgaben zu halten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de