Social Media

Rebranding: Facebook-Mutterschiff nennt sich in Meta um

Mark Zuckerberg (Bild: Facebook)
Mark Zuckerberg

29.10.2021 - Der Mutterkonzern des sozialen Netzwerks Facebook   oder Instagram   firmiert künftig unter dem Namen Meta.

von Sebastian Halm

Für die Nutzer der Konzern-Produkte ändert sich erstmal gar nichts. Die Namensänderung wurde auf der vom Netzwerk selbst veranstalteten Connect-Konferenz bekannt gegeben, mit ihr soll eine strategische Neuausrichtung des Mutterkonzerns beginnen: Meta dürfte eine Anspielung auf das Metaversum sein, kollektive, meist für Games genutzte virtuelle Räume, die aktuell der letzte Schrei im Silicon Valley sind. Fortnite   etwa fällt in diese Kategorie, ist aber eher eine Ahnung des virtuellen Kosmos, der die US-Tech-Szene aktuell umtreibt und eines Tages realisiert werden soll.

Chef Mark Zuckerberg will sich offenbar mehr auf virtuelle Welten konzentrieren und eine Art Second Life Nummer zwei erschaffen, dabei sollen angeblich rund 10.000 Jobs in Europa entstehen, berichtet T3n   . Wenn Facebook keine ambitionierten Zukunftspläne verkündet, steht der Konzern aktuell stark unter Beschuss - wegen der Enthüllungen der Whistleblowerin Frances Haugen und der parteiübergreifenden Überlegungen von US-Politikern, Techkonzerne stärker zu regulieren.

"Der Name war nicht das Problem", kommentierte daher der EU-Parlamentarier und ehemalige belgische Premier Guy Verhofstadt Facebooks Rebranding auf Twitter   , "Das Problem ist, dass Technologie das Vertrauen der Menschen in die Demokratie aktiv untergräbt, dass sie nicht in der Lage sind, ihr Geschäftsmodell zu ändern."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de