Logistik

Warum Little Lunch in den "Anti-Hamster-Modus" wechselt

18.03.2020 - Das Augsburger Start-up könnte sich eigentlich freuen. Seine Suppen und Saucen sind in Hamsterzeiten gefragt wie nie. Doch die Hamster-Mentalität schmeckt den Gründern nicht und stellt sie zudem vor logistische Herausforderungen. Das erleben derzeit auch andere Onlinehändler.

von Frauke Schobelt

In den vergangenen Wochen erlebte das Augsburger Start-up Little Lunch   in seinem Online-Shop einen regelrechten Run auf seine Suppen und Saucen. Unter dem Motto "Suppe für alle - statt alles für einen" haben die Augsburger deshalb nun Maßnahmen beschlossen, um Hamsterkäufen entgegenzuwirken: In den nächsten Wochen ist das Bestellvolumen bei Little Lunch auf maximal vier 6er-Boxen pro Person beschränkt.

Gründer Daniel Gibisch dazu: "Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, um sicherzugehen, dass unsere Suppen nicht in riesengroßen Mengen von Einzelpersonen bestellt werden. Hamsterkäufe sind nicht nötig und wir wollen die Leute dazu bewegen nicht nur an sich zu denken, sondern auf alle zu schauen.".

Außerdem stellen die Bestellmengen das Start-up zunehmend vor eine logistische Herausforderung. Um die Lieferung weiter zu gewährleisten, schränkte es deshalb die Auswahl im Online-Shop stark ein. Die Kunden erhalten derweil folgende Botschaft: "Damit wir alle zusammen genug zum Löffeln haben, läuft unser Shop vorübergehend im Anti-Hamster-Modus."

Online-Nachfrage nach Toilettenpapier explodiert

Auch andere Shops stellen die Hamsterkäufe vor Herausforderungen: Eine Analyse von Billiger.de   zeigt, dass im Onlinehandel die Nachfrage nach Hygieneartikeln geradezu "explodiert". So stieg am Wochenbeginn die Online-Nachfrage nach Toilettenpapier um über 1.000 Prozent an. Auch die Online-Nachfrage nach anderen Produkten wie Atemschutzmasken, Fieberthermometern, Seifen, Arzneimitteln und vor allem Desinfektionsmitteln waren in den letzten Wochen in Größenordnungen zwischen 25 und 400 Prozent angestiegen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de