Hate Speech

Psychologen helfen Influencern im Kampf gegen Cybermobbing

17.02.2021 - Viele Influencer sind Zielscheibe von Hass und Cybermobbing in den sozialen Netzwerken. Vor allem für Neulinge eine belastende Erfahrung. Damit sie sich besser vor den Angriffen schützen können, bietet die Agentur Labs Management psychologische Unterstützung an.

von Frauke Schobelt

InfluencerInnen suchen das Rampenlicht in den sozialen Netzwerken. Dort finden sie jedoch nicht nur Ruhm und Anerkennung, sondern werden auch oft zur Zielscheibe von Cybermobbing. Mit wachsenden Follower-Zahlen steigt auch der Neid. Für viele gehören Hasskommentare auf Instagram, Facebook und TikTok deshalb längst zum Alltag. Menschen, die so die Öffentlichkeit suchen, müssen mit Anfeindungen umgehen können, heißt es oft. Das sieht Julien Arnold , Gründer und Geschäftsführer der Influencer-Agentur Labs Management   , anders: "Es ist absolut nicht selbstverständlich für einen jungen Menschen, solch einen Hass zu erfahren, nur weil man in der Öffentlichkeit steht."

Die Berliner Management-Agentur bietet ihren Talenten deshalb ab sofort professionelle psychologische Unterstützung sowie Coachings und Workshops zum Thema Resilienz an. Mental Health Expertin Donya Gilan und der Stressforscher Omar Hahad sollen ihre digitale Widerstandsfähigkeit stärken. "Viele unserer Talents sind neu im Geschäft und müssen auf Ausnahmesituationen vorbereitet sein", erklärt Julien Arnold.

Die voranschreitende Digitalisierung und die damit einhergehende höhere Bedeutung von Social Media erschaffe eine neue Form der öffentlichen Wahrnehmung. Kommunizierter Erfolg schüre daher Ängste, Missverständnisse und nicht selten Neid und Hass. Julien Arnold sieht sich deshalb in der Verantwortung, seine Talente zu schützen: "Wir haben uns bei Labs Management dazu entschieden, ein durchgehendes therapeutisches Angebot zu schaffen, um unsere CreatorInnen in ihrer täglichen Arbeit aufzufangen. Auf Wunsch können die Talents auf ausgebildete PsychologInnen zugreifen, mit denen sie über regelmäßige Anfeindungen und Probleme sprechen, ohne dafür verurteilt zu werden", so der Unternehmer.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de