07.11.2022 - Die Folgen des Klimawandels beunruhigen die Deutschen. Einige sind bereit, aus diesem Grund auf bestimmte digitale Annehmlichkeiten zu verzichten. Vor allem junge Menschen können sich ein Leben ohne das Internet und Smartphone jedoch nicht vorstellen.
von Frauke Schobelt
Anlässlich der am Sonntag gestarteten UN-Klimakonferenz hat der Digitalverband Bitkom
1000 Verbraucher und Verbraucherinnen ab 16 Jahren befragen lassen, auf welche digitalen und auf welche analogen Gewohnheiten sie im Sinne des Klimaschutzes verzichten könnten - und worauf nicht. Demnach geben mehr als 8 von 10 Deutschen (84 Prozent) an, über den Klimawandel besorgt zu sein. Einem Viertel (25 Prozent) bereitet er sogar "sehr große Sorgen", 40 Prozent "große Sorgen". Ein weiteres Fünftel (19 Prozent) zeigt sich zumindest etwas besorgt über den Klimawandel. In welchen digitalen Bereichen sich die Deutschen deshalb einschränken würden:
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de