Künstliche Intelligenz

Kompetenz-Center CRM im DDV stellt KI in den Mittelpunkt

Die Mitglieder des Kompetenz-Centers 'KI und Customer Centricity' im DDV (Bild: DDV)
Die Mitglieder des Kompetenz-Centers 'KI und Customer Centricity' im DDV

23.01.2020 - Das bisherige Kompetenz-Center (KC) Customer Relationship Management im Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) richtet sich neu aus. Es nennt sich ab sofort 'KI und Customer Centricity"'umzubenennen und stellt das Thema KI im (Dialog-)Marketing in den Mittelpunkt.

von Christina Rose

Der bisherige ThinkTank KI wird dafür im neuen KC aufgehen. Zum Vorsitzenden des KCs KI und Customer Centricity wurde einstimmig Meinert Jacobsen, MarAnCon Gesellschaft für Marketing, Analyse und Consulting mbH, gewählt. Stellvertreter ist Siebo Woydt, Creditreform AG. Bei der Sitzung diskutierten die Mitglieder intensiv über Themen und Ausrichtung des KCs und planten die nächsten Schritte und Projekte. So sollen etwa die aktuellen Themen des KCs in einer Tag-Cloud visuell erfahrbar dargestellt und regelmäßig aktualisiert werden. Einen Schwerpunkt wird das KC auch künftig bei Cases und Best Practices setzen, um den Mitgliedern direkten Nutzen zu bieten. Projekte des ehemaligen ThinkTank KI wie etwa eine Matrix zu den Einsatzgebieten von KI im Marketing sollen weitergeführt werden.

Über die Neuausrichtung sagt Martin Nitsche, Präsident des DDV     : "Künstliche Intelligenz ist ein Thema, dass den Verband und seine Mitglieder in den kommenden Jahren intensiv beschäftigen wird. Mit der Neuausrichtung des Kompetenz-Centers ist dieses Thema nun auf breiter Basis in unserem Verband verankert und bietet für jeden Interessierten eine spannende Plattform für den Austausch mit vielen Experten."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de