Social Media

Elon Musk will Twitter für 41 Milliarden Dollar übernehmen

14.04.2022 - Tesla-Chef Elon Musk will nach eigenen Angaben alle Aktien übernehmen - und den Social-Media-Dienst dann von der Börse nehmen.

von Christina Rose

Bisher hält Elon Musk gut neun Prozent an Twitter   . Nun bietet er allen Aktionären 54,20 Dollar pro Aktie, wie aus einer Mitteilung bei der US-Börsenaufsicht SEC   hervorgeht. Das seien 54 Prozent mehr als die Aktien am 28. Januar gekostet hätten. Das war der Tag bevor Musk begonnen habe, in Twitter zu investieren. Laut Musk sei der genannte Preis sein letztes Angebot. Nach dem Erwerb wolle er Twitter von der Börse nehmen, kündigte der Unternehmer an. "Seit ich meine Investition getätigt habe, ist mir jetzt klar, dass das Unternehmen in seiner jetzigen Form weder gedeihen noch dieser gesellschaftlichen Aufgabe dienen wird", wird aus einem Brief von Musk an Twitter-Chairmann Bret Taylor zitiert. Twitter müsse als Privatunternehmen umgewandelt werden, heißt es weiter. Scheitere er mit dem Übernahmeversuch, müsse er sein Engagement bei Twitter überdenken.

Die Erfolgsaussichten von Musks Übernahmeattacke sind laut Medienberichten unklar. Twitter hat mehrere Finanzinvestoren als große Anteilseigner, die jeweils zwischen zwei bis acht Prozent der Anteile halten. Es würde also nicht reichen, nur wenige Großaktionäre von Verkauf zu überzeugen. Es gab bereits Spekulationen für eine solche Übernahmeattacke, nachdem Musk am vergangenen Wochenende einen Sitz im Verwaltungsrat des Unternehmens ausgeschlagen hatte. Laut einer Vereinbarung mit Twitter hätte er sich damit nämlich verpflichtet, seinen Anteil nicht über 14,9 Prozent zu erhöhen. Der Verzicht auf die Mitgliedschaft in dem Aufsichtsgremium öffnete Musk hingegen die Tür, um mehr Anteile zu kaufen.

Twitter war zuletzt insgesamt gut 36 Milliarden Dollar wert. Musk ist der mit Abstand reichste Mensch der Welt - vor allem dank seiner Beteiligungen am Elektroauto-Hersteller Tesla   und der Raumfahrtfirma SpaceX   . Der Finanzdienst Bloomberg schätzt sein Vermögen zu jüngsten Aktienkursen auf rund 260 Milliarden Dollar.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de