E-Commerce

Internet World Kongressthemen: Smart, Multi und Abroad

06.03.2015 - Auf dem Kongress der Internet World Messe stehen die Themen Smart, Kundenzentrierung und Vernetzung im Fokus. Ähnlich wie in den Info-Arenen auf der Messe drehen sich die Panels des Kongresses um Themen wie Customer Centricity, Smart Data, Business-to-Business oder Multi- zu Cross-Channel.

Den ersten Kongresstag am 24. März wollen pünktlich um 8.45 Uhr die Referenten Peter Thulson (Shopkick), David Mattin (Trendwatching) und Marcus Diekmann (Internet World Business) eröffnen. Sie werden Keynotes zu den Themen "The Future of Shopping" (Thulson), "Key digital-fueled consumer trends for 2015 and beyond" (Mattin) und "E-Commerce - Geld verbrennen oder profitabel arbeiten" (Diekmann) halten und an einem Round-Table zum Thema Profitabilität von Online-Shops zusammenkommen.

Die Keynotes von Thulson und Mattin werden in englischer Sprache gehalten. Das passt zur gesamtheitlichen internationalen Ausrichtung des Kongresses. Erstmals wird es ein eigenes Panel zum Thema "E-Commerce abroad" geben, das vollständig in Englisch sein wird.

Der Kunde rückt in den Mittelpunkt des Geschehens

Ähnlich wie in den Info-Arenen auf der Messe drehen sich die Panels des Kongresses um Themen wie Customer Centricity, Smart Data, Business-to-Business oder Multi- zu Cross-Channel. Auch die Digitalisierung am Point-of-Sale ist auf dem Kongress ein zentrales Thema. Am ersten Messetag geht es nach den Keynotes direkt mit Local Commerce weiter. Dr. Oliver Breiden (Metro Properties) und Andreas Häntsch (eBay) stellen dabei zum Beispiel The Inspiration Store vor, einen stationären Kanal für Online-Händler. Christian Rößler (Serviceplan Sales)spricht über "E-Commerce goes Local Shop", und Daniel Röthlin (Ex Libris) referiert zur "Neuen Rolle der Filiale im Cross-Channel-Handel". Einen Fachbeitrag von Messeleiterin Nicole Rüdlin zu "Local Commerce" finden Sie auch auf Seite 38 der aktuellen ONEtoONE-Ausgabe 3/15. Zudem lohnt sicherlich ein Blick in Ausgabe 02/15, die Local Commerce als "Thema des Monats" behandelte.

Insgesamt ist festzustellen, dass die Zentrierung auf den Kunden offenbar immer wichtiger wird. Daher gibt es ein eigenes Panel zu Customer Centricity sowie eines zu Personalisierung mit Smart Data oder auch das Panel Emotional Shopping. Im Bereich Customer Centricity spricht unter anderem Michael Hubrich (Hybris Software) über "Beyond Commerce: The Journey Towards a Consistent Customer Experience". Im Panel Smart Data erwartet den Kongressbesucher unter anderem ein Beitrag von Kerstin Pape (Otto) zu "Top oder Flop - datenbasiertes Display-Advertising in Realtime bei Otto". Unter dem Stichwort Emotional Shopping wird Philipp Hausser (medi/ITEM m6 & CEP) versuchen zu erklären, wie man beim Verbraucher Emotionen weckt.

Am zweiten Kongresstag werden die Besucher unter anderem von der Keynote "Where the growth is coming in global E-commerce" von Don Davis begrüßt. Davis ist Chefredakteur bei dem Branchendienst Internet Retailer. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de