02.03.2015 - Auf den diesjährigen Cannes Lions wird es einen neuen Award geben: "The Glass Lion". Der gläserne König der Tiere soll der Löwe der Veränderung sein. Ausgezeichnet werden sollen Arbeiten, die mit stereotypen Männer- und Frauen-Klischees brechen. Damit will das Festival aktiv Einfluss auf Sexismus in der Werbung nehmen.
Die Idee für den neuen Award hatte offenbar Facebook-CEO und Lean Ino-Autorin Sheryl Sandberg nach dem sie auf "See It Be It" aufmerksam geworden war. Unter diesem Namen hatte sich das Festival im vergangenen Jahr für Frauen in der Werbe-Branche engagiert. Und so wird auch der Glass Lion gemeinsam mit Leanin.org verliehen, der Community für Frauen, die Sandberg ins Leben gerufen hat.
Marketing würde die Kultur aktiv beeinflussen, so das Lions Festival. Und so sei auch der neue Preis Teil einer weiteren Verpflichtung des Festivals einen positiven Einfluss auf die Richtung der Kommunikation zu nehmen. "Kreativität hat die Macht, Kultur und die Welt auf eine sehr positive Art zu verändern. Indem wir kreative Arbeit belohnen, die die (falsche) Repräsentation von Geschlechterrollen in der Marketing-Kommunikation bekämpft, hoffen wir eine echte Veränderung in Industrie und Gesellschaft herbeiführen zu können", sagt Festivals-CEO Philip Thomas.
Die Einnahmen aus den Einreichungsgebühren für den Glass Lion will das Festival an ein Programm spenden, das die Schaffung einer Gender-neutralen Medienlandschaft unterstützt. Details dazu würden in den nächsten Wochen veröffentlicht, heißt es vom Lions Festival. In Zukunft soll der Glass Lion auch in anderen globalen, kulturellen und gesellschaftlichen Bereichen Anwendung finden.
Der Award soll kreative, positive und progressive Beiträge für die Gender-Repräsentation in der Werbung auszeichnen. Den Jury-Vorsitz bei der Premiere des gläsernen Löwen wird Cindy Gallop, Werberin und Gründerin der MakeLoveNotPorn-Initiative, übernehmen. Arbeiten können noch bis zum 27. März eingereicht werden. (ks)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de