Handel

B-to-B-Versender schließen für 2014 ein positives Fazit

24.02.2015 - Die deutschen Online- und Versandhändler im B-to-B-Segment haben das Jahr 2014 offenbar mit einer positiven Geschäftsentwicklung abgeschlossen. Dies geht aus einer Untersuchung von bevh und Creditreform hervor.

Der Index der Geschäftslage der B-to-B-Versender, ermittelt aus positiven und negativen Beurteilungen (n=124), hat sich im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht verschlechtert (von 50,4 auf 46,0 Punkte), liegt aber laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) immer noch über dem langjährigen Durchschnitt. So haben etwas weniger Unternehmen die aktuelle Geschäftslage mit gut oder sehr gut bewertet, aber auch die negativen Einschätzungen gingen leicht zurück. Die Zahl der Unternehmen, die mit der Geschäftslage im letzten Jahr unzufrieden waren, verharre unverändert auf einem niedrigen Niveau von unter drei Prozent. Die konjunkturelle Dynamik scheine besonders bei größeren Unternehmen hoch zu sein: Knapp drei Viertel der Versender mit mehr als 100 Mitarbeitern vergeben die Noten gut oder sehr gut. Bei den kleinen Unternehmen stelle sich die Stimmung etwas verhaltener dar.

Beim Blick in die Zukunft zeigten sich knapp die Hälfte der befragten Unternehmen zuversichtlich, wenn auch etwas weniger optimistisch als im Vorjahr (45,1 Prozent, nach 52,0 Prozent in 2013). Allerdings ist auch der Anteil der Unternehmen, die der Entwicklung für 2015 pessimistisch entgegen sehen, auf 4,8 Prozent angestiegen (2013: 1,6 Prozent).
 
Creditreform-Vorstand Siebo Woydt sieht den B-to-B-Versandhandel weiter auf Expansionskurs: "Die Umfrageergebnisse zeigen, dass sich die B-to-B-Versandhandelsunternehmen dem Cocktail aus schlechten Nachrichten in 2014 weitgehend entziehen konnten. Zudem stehen die Zeichen für die nächsten Monate weiter auf Wachstum."

Die Ergebnisse decken sich mit dem Stimmungs-Index, den ONEtoONE und der bevh monatlich gemeinsam herausgeben. Insgesamt ist zu beobachten, dass die Versender im kompletten Jahr 2014 jeden Monat einen positiven Index verzeichneten (Details siehe ONEtoONE-Ausgabe 3/15). Die Geschäftsentwicklung der Versandhandels-Dienstleister (Preferred Business Partner) ist laut den Erhebungen unstet und teilweise auch negativ. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de