Yellow Tomato firmiert in Pixelpark Performance um

02.07.2012 - Yellow Tomato, die Performance-Marketing-Tochter des Interaktiv-Dienstleisters Pixelpark, wird in Pixelpark Performance umbenannt. Der Schritt erfolgt wegen der Übernahme von Pixelpark durch das Agenturnetzwerk Publicis.

"Durch unsere Einbindung in das globale Netzwerk der Publicis Groupe als unserem neuen Hauptaktionär, passen wir die Ausrichtung unserer Marken an die veränderten Gegebenheiten an und erhöhen so die Klarheit in unserer Markenkommunikation", erklärt Pixelpark-COO Dirk Kedrowitsch. Das von der ehemaligen Yellow Tomato betreute Performance-Marketing-Geschäft sei von Anfang an in die Wertschöpfungskette von Pixelpark integriert gewesen, sagt Harald R. Fortmann, nun Geschäftsführer der Pixelpark Performance GmbH. "Die Umbenennung und damit auch die namentliche Eingliederung in das Agenturgeschäft Pixelparks bringt dies stärker zum Ausdruck."

Yellow Tomato war im Sommer 2009 gegründet worden. Die Idee für den Agenturnamen war Harald R. Fortmann im Bierlokal mit einem Bekannten gekommen, wie er ONEtoONE im folgenden Herbst berichtete. Mittlerweile ist der Performance-Marketing-Dienstleister eigenen Angaben zufolge für Kunden wie die Team Bank, Barclaycard, Google, Dräger, Guhl, John Frieda, Bauknecht, Knauf und die West LB tätig.

Die Pixelpark-Gruppe mit den Marken Pixelpark und Elephant Seven gehört seit dem Frühjahr mehrheitlich zum französischen Agenturnetzwerk Publicis. Pixelpark beschäftigt nach eigenen Angaben rund 370 Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Hamburg, Köln, Bielefeld, Barcelona und Zürich. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de