Mobile Gutscheine

Edeka testet digitale Coupons mit "Open Wallet"

11.06.2012 - In 15 Märkten von Edeka Südwest können Kunden aktuell digitale Gutscheine einlösen. Die Lebensmittelkette hat einen Test mit "Digital Couponing" gestartet, der auf einer mobilen Open-Wallet-Lösung des Dienstleisters Acardo basiert. Das Sammeln und Einlösen der Gutscheine funktioniert über eine Smartphone-Applikation.

von Susanne C. Steiger

Die App von Burda Systems für die Betriebssysteme iOS (Apple) sowie Android (Google) ist marken- und plattformübergreifend entwickelt worden. Über diese Open-Wallet-Lösung können Konsumenten digitale Gutscheine sammeln, verwalten und an entsprechend angeschlossenen Kassen einlösen. An der Kasse erfolgt nach Angaben des Dienstleisters Acardo eine automatische revisionssichere Einlösung der Coupons durch das in die Kassensysteme integrierte Acardo Clearing.

Kunden, die Coupons in der App hinterlegen, sollen beim Einlösen gleich mehrere Gutscheine über einen einzigen Registrierungsvorgang nutzen können. So reduziere sich die zeitliche Belastung des Kassenpersonals auf das Wesentliche, erläutert der Dienstleister. Der Kunde braucht lediglich enen sechsstelligen Zahlencode vom Smartphone ablesen, hinter dem sich beliebig viele Coupons verbergen können. Den Code geben die Edeka-Mitarbeiter in die Kasse ein.

Aktuell findet ein Verbrauchertest in 15 von Edeka Südwest betriebenen Märkten statt. Zu einem späteren Zeitpunkt solle das "Open Wallet" auf alle Edeka-Südwest-Märkte und teilnehmende eigenständige Händler der Lebensmittelgruppe ausgeweitet werden, so Acardo.

Edeka Südwest betreibt rund 1.450 Lebensmittelmärkte in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie in Hessen und Bayern. Darunter fallen die Marken E Aktiv, E Neukauf, E Center, Nah und gut sowie Union SB, Marktkauf und Treff 3000. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Markus Ring
    Markus Ring
    (Genesys)
    Bild: Stefan Glomb
    Stefan Glomb
    (Genesys Cloud Services Germany GmbH)
    Webinar am 10.09.24, 11:00 Uhr

    Eine wirklich nahtlose Customer Journey in Salesforce schaffen

    Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen durch die tiefe und native Integration von CRM und einer Cloud-Lösung profitiert.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de