Gewinnspielaktion

Plan Net lässt Nivea-Kleider über Zalando verkaufen

04.06.2012 - Die Digitalagentur Plan Net hat für Nivea eine Kooperation mit Zalando initiiert. Kunden können online ein eigenes Kleid kreieren und dieses über Nivea.de zur Wahl stellen. Das Gewinner-Design wird von Zalando produziert und in limitierter Auflage verkauft. Mit der Aktion soll eine neue Produktserie der Hautpflegemarke bekannt gemacht werden.

Die Gewinnspielaktion der Beiersdorfsmarke Nivea wird agenturseitig von Plan Net Campaign Hamburg verantwortet. Beworben werden soll die Deodorant-Serie "Invisible for Black & White". Auf Nivea.de können Online-Nutzer noch bis Mitte Juni mit einem entsprechenden Tool eigene Kleider entwerfen. Dafür stehen beispielsweise Kleidungsteile, Accessoires und Werkzeuge wie Pinsel, Stempel und Radiergummi zur Verfügung. Besucher der Website können sich die Entwürfe in einer Galerie ansehen und über diese abstimmen. Nach dem Ablauf der Aktion wählt eine Jury aus Vertretern der Marke Nivea, der Zeitschrift "Grazia" sowie dem Online-Händler Zalando aus den 20 besten Designs das Gewinnermodell aus. Von diesem werden anschließend 500 Stück von Zalando produziert und verkauft. Weitere erfolgreiche Hobby-Designer sollen ebenso mit Preisen bedacht werden.

"Seit dem Start Mitte Mai bis zum heutigen Tag wurden mehr als 22.000 Kleider designt. Mit einem derartigen Zuspruch hatten wir gar nicht gerechnet", sagt Niels Möllgaard, Marketingmanager von Beiersdorf. Dabei sei die Conversionrate sehr hoch gewesen. "Zehn Prozent der User, die auf das Tool stoßen, entwerfen auch tatsächlich ein Kleid und nehmen am Gewinnspiel teil", so Steffens.

Das produzierte Kleid und der Designer sollen schließlich mit einem TV-Spot, Print-Werbung, Online-Banner sowie per Suchmaschinenmarketing, auf Facebook und im Newsletter beworben werden. "Der Erfolg der Kampagne ist nicht nur der charmanten Idee zu verdanken, sondern auch der Vernetzung aller Medienkanäle", so Ingrid Steffens, Geschäftsführerin Plan Net Campaign Hamburg. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de