Gründer

Telekom startet einen eigenen Internet-Inkubator

08.05.2012 - Die Deutsche Telekom hat auf der Web-Konferenz Next in Berlin ihr eigenes Gründerzentrum vorgestellt. "Hubraum" soll jährlich zehn bis 15 Start-ups und Jungunternehmen mit bis zu 300.000 Euro unterstützen.

Unter der Leitung von Min-Kin Mak und Peter Borchers sucht die Deutsche Telekom innovative und kreative Start-ups der Online-Branche, um sie finanziell und mit dem eigenen Know-how sowie Netzwerk zu unterstützen. Der neue Inkubator heißt "Hubraum" und hat seinen Sitz in Berlin. Jährlich plant die Telekom rund ein Dutzend Jungunternehmer für das Programm auszuwählen. Jedem Start-up sollen Mentoren zur Seite gestellt werden, dazu zählt beispielsweise Jörg Rheinboldt, Alando-Gründer und ehemaliger Ebay-Geschäftsführer.

Bis zu 300.000 Euro pro Unternehmen will die Telekom nach eigenen Angaben investieren. Unter Hubraum.telekom.com können sich Start-ups dafür bewerben. Ausgewählt würden nur Start-ups, von deren Erfolg man überzeugt sei, sagte Telekom-Sprecherin Verena Fulde gegenüber ONEtoONE: "Wir sehen uns insbesondere das Team und seine Qualität und Motivation sehr genau an. Weitere Auswahlkriterien sind ein überzeugendes Produktkonzept sowie Marktgröße und -dynamik. Ein zentraler Aspekt ist die Möglichkeit, dem Start-up mit Hilfe von Assets der Telekom, zum Beispiel Reichweite und Technologie, einen Wettbewerbsvorteil verschaffen zu können." (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Axel Dittmann
    Axel Dittmann
    (Parloa GmbH)

    Wie Generative KI den Kundenservice für immer verändert - Show Cases, Live-Demos & Innovationen

    • Wie klingt richtig guter Kundenservice mit KI schon heute?
    • Wie (und wann) werden ChatGPT & Co. das Contact Center verändern?
    • Was bedeutet KI für meine Agents? Über Augmented Agent und KI als Co-Pilot
    • Wohin entwickelt sich KI-Kundenservice in den nächsten fünf Jahren?

    Vortrag im Rahmen der KI in Kundenkommunikation und Kundendialog 2023 am 11.07.23, 11:50 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de