Nachhaltigkeitskampagne

Knorr holt Chefköche vor die Kamera

27.10.2011 - Der Unilever-Konzern hat für seine Marke Knorr eine Nachhaltigkeitskampagne gestartet. Das Unternehmen präsentierte am 27. Oktober bei einem "Markttag" in Hamburg seine Chefköche und Zulieferer vor Presse und Publikum.

Im Hamburger Unilever-Haus stellte Knorr sein Programm "Anbau für die Zukunft vor", in dem sich das Unternehmen selbst Kriterien vorschreibt, um nachhaltigen Anbau von Nahrungsmitteln zu garantieren. "Bis 2012 sollen alle Zulieferer in die ,Partnerschaft für Nachhaltigkeit` integriert sein. Bis 2015 ist es unser Ziel, alle 13 Hauptzutaten aus nachhaltigem Anbau zu gewinnen", sagte Klaus Ridderbusch, Unilevers Vice President Savoury Europe.

Die Ziele und den Anspruch an Natürlichkeit vermarktet das Unternehmen nun mit seinen eigenen Profi-Köchen, die täglich für Knorr neue Produkte kreieren und Rezepte entwickeln. Einige davon wurden dem Publikum in Hamburg präsentiert: "Wir haben alle Köche gefragt, ob sie mitmachen möchten und haben niemandem verweigert, dabei zu sein", erklärte Harald Melwisch, Vice President Markting D-A-CH.

[f1]Auf der Microsite Growingforthefuture.com definiert Unilever seinen Nachhaltigkeitsanspruch genauer. "Unser Kriterienkatalog ist weit entwickelt, wir stehen damit vor der Konkurrenz. Jetzt müssen wir auch etwas dafür tun, um nachhaltig zu bleiben. Daran wollen wir uns messen lassen", sagte Ridderbusch. Die TV-Kampagne ist bereits gestartet. Verantwortlich ist Scholz and Friends. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de