30.04.2025 - Während deutsche Unternehmen beim EMail-Marketing technisch aufholen, hapert es häufig an Strategie, Nutzerzentrierung und Barrierefreiheit - mit teils gravierenden Folgen.
von Dominik Grollmann
Das EMail-Marketing entwickelt sich technisch weiter, bleibt aber in der strategischen Umsetzung hinter den Möglichkeiten zurück. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie "EMail-Marketing Benchmarks 2025
", die der Deutsche Dialogmarketing Verband
gemeinsam mit absolit Dr. Schwarz Consulting
veröffentlicht hat. Die Analyse basiert auf mehr als 5.000 Unternehmensprofilen aus der DACH-Region und bewertet unter anderem Versandtechnik, Datenschutz, Anmeldeprozesse, Gestaltung und Automatisierung.
Zu den positiven Entwicklungen zählt die wachsende technische Professionalität: 83 Prozent der Unternehmen nutzen zertifizierte EMail-Service-Provider - zwölf Prozent mehr als noch 2021. Auch die Personalisierung nimmt zu: 66 Prozent der Newsletter sprechen EmpfängerInnen inzwischen individuell an. Die Versandfrequenz steigt ebenfalls - fast jedes dritte Unternehmen verschickt inzwischen häufiger Nachrichten, jedes vierte hat sie seit 2021 sogar verdoppelt.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de