Peter Roos übernimmt Führung bei McCann

08.02.2011 - Die Frankfurter Agentur Leo Burnett verliert Peter Roos an die McCann Worldgroup Deutschland. Der Geschäftsführer und Chief Operating Officer von Leo Burnett wechselt nach rund zehn Jahren im Sommer in gleicher Position zur McCann-Gruppe.

Roos war für Leo Burnett unter anderem als CFO und kaufmännischer Geschäftsführer tätig. Von 2005 bis 2006 hat er die Agenturgruppe als Interim-CEO geführt und anschließend den Auf- und Ausbau des internationalen Geschäfts der Frankfurter Dependance vorangetrieben. Roos wurde 2007 zum COO von Leo Burnett ernannt.

Vor seiner Zeit bei Leo Burnett war Roos von 1987 bis 1991 für Nestlé tätig, wechselte dann zu Kraft Foods und 1994 zu Ogilvy. 2001 begann seine Karriere als CFO bei Leo Burnett. Dort war er unter anderem 2002 für die Restrukturierung nach der Übernahme durch die Publicis Holding und die Integration des operativen Geschäfts unter dem Dach von Leo Burnett Deutschland verantwortlich.

Bei McCann wird Roos gemeinsam mit Chairman und CEO Helmut Sendlmeier die Agentur leiten. Er soll standort- und disziplinübergreifend für alle Einheiten der Agentur zuständig sein. Darunter fällt auch die kaufmännische Verantwortung der deutschen Agenturgruppe, so McCann.

Nick Brien, CEO der McCann Worldgroup und Tara Comonte, CFO Worldwide, kennen Roos bereits aus gemeinsamen Zeiten im Londoner Headquarter von Leo Burnett EMEA. Auch Stefan Himpe, McCann EMEA-CFO, hat bereits wie Roos im WPP-Netzwerk gearbeitet, Roos bei Ogilvy und Himpe bei Y&R/Wunderman. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Daniel Strosing
    Daniel Strosing
    (Genesys Cloud Services Germany GmbH)

    Wie CX-Eperten die KI-Transformation umsetzen

    Erfahren Sie, wie Sie mit KI die Customer Experience in Ihrem Unternehmen revolutionieren können. An Fallbeispielen zeigt der Vortrag, wie Sie KI-Prozesse implementieren - von der Automatisierung von Gesprächen mit Einfühlungsvermögen bis hin zur Unterstützung von Agenten. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI heben zur Schaffung nahtloser Kundenerlebnisse und der Steigerung der Effizienz in allen Bereichen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 11:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de