15.07.2009 - Fiat bringt ab dem 15. Juli die Fortsetzung seiner Abwrack-Kampagne vom Januar in die Medien. In bundesweiten Hörfunk- und TV-Spots wird die Ausschöpfung der staatliche Umweltprämie zur Kaufanimierung genutzt.
Schon Mitte September werde voraussichtlich "der staatliche Topf für den Umweltbonus leer sein", heißt es in einer Pressemitteilung. Daher versucht der Autohersteller den Absatz mit einer kurzfristigen Werbe-Aktion nochmals anzukurbeln. Die Kampagne beginnt mit Spots in TV und Radio. Ende der Woche soll die Online-Kommunikation starten und ab der 30. KW ein Anzeigenmotiv in der Bild-Zeitung geschaltet werden. Vorerst läuft die Aktion bis zum 25. Juli, wird nach Firmenangaben aber eventuell verlängert.
Die Frankfurter Agentur Leo Burnett verantwortet die Kampagne und knüpft motivisch an die zur Einführung der Abwrackprämie entwickelten Spots an. Die Knappheit der staatlichen Bezuschussung wird mittels einer rasant laufenden Uhr und einem Kran bildlich umgesetzt. Während in der Anzeige und Online die Modelle Panda, Grande Punto und Bravo abgebildet sind, soll im TV und Radio nur der Panda als günstigste Modelllinie repräsentativ beworben werden. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de