30.08.2007 - Der US-Konzern kooperiert dabei mit Suchen.de. Derweil hat Yahoo seine lokale Suche in den USA komplett überarbeitet.
Microsoft hat seinen Local-Search-Dienst Live Maps in Deutschland gelaunch. Der US-Konzern kooperiert dabei mit dem Deutsche-Telekom-Unternehmen Suchen.de. Suchen.de liefert eine Mischung aus Auskunftdateien und lokalisierbaren Internetdaten. Zu vielen Einträgen werden neben den Kontaktdaten auch die Unternehmens-Websites, Öffnungszeiten, Handy-Nummern und weiterführende Infos angezeigt. Microsoft kombiniert diese Daten mit Straßenkarten sowie Luft- und Satellitenbildern. Die Funktion Birdseye-View ermöglicht eine Ansicht des Objekts aus der Vogelperspektive (45 Grad). Die Anwendung läuft - wie in der Branche üblich - vorerst nur im Testbetrieb (Beta-Version).
Unterdessen hat der Microsoft-Konkurrent Yahoo seine lokale Suche in den USA komplett überarbeitet. Das US-Unternehmen setzt jetzt verstärkt auf das Web 2.0. Das heißt: Nutzergenerierte Inhalte in Form von Beschreibungen und Bewertungen von Unternehmen, Dienstleistungen oder Lokalitäten bekommen eine sehr viel höhere Bedeutung als bisher. Außerdem können sich die Nutzer künftig gegenseitig kontaktieren.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de