29.08.2007 - Mehr als die Hälfte der privaten Internetuser nutzen das Web auch für den Einkauf. Am beliebtesten sind Bücher, Magazine und Zeitungen.
Wie das Statistische Bundesamt ermittelte, haben im ersten Quartal vergangenen Jahres rund 25 Millionen Menschen in Deutschland Waren und Dienstleistungen über das Internet bestellt. Der Anteil von allen privaten Internetnutzern, die online einkaufen, stieg von 33 Prozent im Jahr 2002 um 19 Prozentpunkte auf 52 Prozent.
Den höchsten Anteil an Online-Kunden findet man unter allen privaten Internetnutzern in der Altersgruppe der 25- bis 44-Jährigen (63 Prozent). Auch in der Altersgruppe ab 65 Jahren nutzte fast jeder Dritte (32 Prozent) die Möglichkeit der Online-Bestellung.
Von der Gruppe der Internetkunden hat mehr als die Hälfte (53 Prozent) Bücher, Magazine oder Zeitungen über das Internet gekauft. Ebenfalls sehr verbreitet war der Online-Einkauf von Kleidung und Sportartikeln (49 Prozent), gefolgt vom Kauf anderer privater Gebrauchsgüter wie Möbel oder Spielzeug (48 Prozent). 41 Prozent der Internetkäufer nutzten das Medium, um Reisen, Urlaubsunterkünfte sowie Bahn- oder Flugreisen online zu bestellen. Mehr als jeder Dritte (37 Prozent) erwarb Filme und Musik über das Internet. 57 Prozent der Frauen kauften online Kleidung oder Sportartikel. Männer bevorzugten Elektronikartikel sowie Computer-Hard- und Software.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de