Serviceplan legt kräftig zu

16.08.2007 - Die Münchner Agenturgruppe Serviceplan hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/2007 rund 102 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet.

Im Vorjahr waren es noch 78,9 Millionen Euro. Die Zahl der Mitarbeiter stieg im selben Zeitraum von 570 auf 691 Mitarbeiter.

Wachstumstreiber waren vor allem die Bestandskunden; sie machen zwei Drittel der positiven Umsatzentwicklung aus. Zu den Neukunden, die im vergangenen Geschäftsjahr gewonnen wurden, zählen MAN, Arabella Starwood Hotels, Quelle, Apotheker Walter Bouhon, Märklin, Comma, Siemens, Booz Allen Hamilton und Kia. Bei der Media-Tochter Mediaplus kamen Kunden wie Lotto Bayern, Gore Tex, Aida, Costa und Arena zum Portfolio hinzu. Zum Neugeschäft der Online-Sparte Plan Net zählen der Condé Nast Verlag, Axel Springer, SAP und Media Markt.

Neben dem Neugeschäft und dem Ausbau des Kerngeschäfts führt Agenturchef Florian Haller das Wachstum der Gruppe auf den "sehr guten"Start der neuen Niederlassung in Hamburg zurück.

Serviceplan legte in allen Bereichen zweistellig zu, besonders gut entwickelte sich laut Haller die Plan Net Gruppe, sie trägt mit 18 Prozent zum Gesamtumsatz bei. "Immer mehr Kunden setzen auf die Verknüpfung von Massenmedien mit maßgeschneiderten, dialogogorientierten Maßnahmen", sagt Haller. So steige vor allem die Nachfrage nach Online-Kommunikation und Mobile-Advertising. Die Kernmarke Serviceplan (klassische Werbung, Dialog, Handelsmarketing, Event und PR) erwirtschaftete 46 Prozent des Gesamtumsatzes, 30 Prozent spielte die Media-Agentur Mediaplus ein, und sieben Prozent entfielen auf die Marktforschungstochter Facit.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de