Online-Werbemarktanteil steigt auf 15 Prozent

08.02.2007 - Der Anteil der Online-Werbung am gesamten Werbemarkt wird sich bis 2010 fast verdreifachen.

Das prognostiziert die Frankfurter Media-Beratung Timelabs in einer aktuellen Studie. Demnach werden sich in vier Jahren hier zu Lande über 15 Prozent aller Netto-Werbeausgaben auf das Internet konzentrieren. Zurzeit liegt der Netto-Wert - basierend auf der Prognose des Bundesverbands Digitale Wirtschaft - bei rund 6 Prozent (Brutto: 7,8 Prozent).

Laut Timelabs gehen die Zuwachsraten bei der Online-Werbung aber nicht mit einem vergleichbaren Anstieg der gesamten Werbe-Spendings einher. Stattdessen werde es "erhebliche Strukturverschiebungen" zwischen den einzelnen Mediengattungen geben. Diese gingen vor allem zu Lasten der Printmedien, die nach Timelabs-Schätzung bis 2010 elf Prozentpunkte verlieren werden. Laut Timelabs-Geschäftsführer Marc Ziegler stehen viele Verlage dieser Trendwende "achselzuckend" gegenüber. "Wenn die Verlage die Stärken internetbasierter Werbung nicht zügig in ihr Angebotsportfolio integrieren, setzen sie ihre Rolle als Leit-Werbeträgermedium aufs Spiel", sagt Ziegler. Die Übertragung des Medienkonsums auf den digitalen Raum zerstöre die gesamten Gesetzmäßigkeiten des Publishing-Geschäfts. "Jetzt gilt es, Strategien zu entwickeln, wie den neuen Herausforderungen zu begegnen ist", so Ziegler weiter.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de