08.02.2007 - Der Anteil der Online-Werbung am gesamten Werbemarkt wird sich bis 2010 fast verdreifachen.
Das prognostiziert die Frankfurter Media-Beratung Timelabs in einer aktuellen Studie. Demnach werden sich in vier Jahren hier zu Lande über 15 Prozent aller Netto-Werbeausgaben auf das Internet konzentrieren. Zurzeit liegt der Netto-Wert - basierend auf der Prognose des Bundesverbands Digitale Wirtschaft - bei rund 6 Prozent (Brutto: 7,8 Prozent).
Laut Timelabs gehen die Zuwachsraten bei der Online-Werbung aber nicht mit einem vergleichbaren Anstieg der gesamten Werbe-Spendings einher. Stattdessen werde es "erhebliche Strukturverschiebungen" zwischen den einzelnen Mediengattungen geben. Diese gingen vor allem zu Lasten der Printmedien, die nach Timelabs-Schätzung bis 2010 elf Prozentpunkte verlieren werden. Laut Timelabs-Geschäftsführer Marc Ziegler stehen viele Verlage dieser Trendwende "achselzuckend" gegenüber. "Wenn die Verlage die Stärken internetbasierter Werbung nicht zügig in ihr Angebotsportfolio integrieren, setzen sie ihre Rolle als Leit-Werbeträgermedium aufs Spiel", sagt Ziegler. Die Übertragung des Medienkonsums auf den digitalen Raum zerstöre die gesamten Gesetzmäßigkeiten des Publishing-Geschäfts. "Jetzt gilt es, Strategien zu entwickeln, wie den neuen Herausforderungen zu begegnen ist", so Ziegler weiter.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de