Walter Services wächst um mehr als ein Viertel

07.02.2007 - Walter Services hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 27 Prozent gesteigert - hauptsächlich durch Übernahmen.

"Durch konsequente Expansionspolitik und den Ausbau unserer Vertriebskompetenz haben wir rasches Wachstum erreicht und unsere Marktpräsenz an den richtigen Stellen ausgebaut", sagt CEO Dr. Ralf Kogeler. Der Umsatz des Call-Center-Dienstleisters wuchs von 142 Millionen auf 180 Millionen Euro. Das sind 20 Millionen Euro mehr als ursprünglich prognostiziert.

Nach der mehrheitlichen Übernahme von New Direct in Warschau (jetzt Walter Services Poland) im Januar 2006 hatte Walter Services fünf Standorte (Aachen, Dresden, Halle, Lübeck und Magdeburg) vom Telekom-Unternehmen Vivento Customer Services übernommen; zwei weitere (Suhl und Cottbus) folgen im April. Die Standorte firmieren inzwischen unter Walter Com Care GmbH & Co. KG.

Der Call-Center-Betreiber will künftig aber nicht nur durch Übernahmen wachsen. Das Unternehmen stärkt vor allem sein Vertriebsnetz und setzt auf so genanntes Business Process Outsourcing (BPO). "Beim BPO beginnen die Prozesse im Kundencenter und enden im Back Office", so COO Dr. Richard Brodkorb. Bereits bei der ersten Anlaufstelle, häufig der Hotline, würden Vertriebstätigkeiten durch Up- und Cross-Selling übernommen. Und CEO Kogeler ergänzt: "Der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Auftrag von Unternehmen unterschiedlicher Branchen ist zu einer unserer Schlüsselkompetenzen avanciert und ein wichtiger Bestandteil der umfassenden BPO-Betreuung."

Walter Services (bis Ende vergangenen Jahres noch Walter Telemedien) beschäftigt mittlerweile 7.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen betreibt Call-Center in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de