21.08.2003 - Der Nachrichtendienstleister Retarus hat seinen kostenlosen Weckdienst eingestellt.
Unter www.weckruf.de konnte der Nutzer seine persönlichen Weckzeiten eingeben und wurde dann per Telefon aus dem Bett geklingelt. Finanziert wurde der Service mit Werbebotschaften, die nach dem Abheben des Hörers erklangen. Retarus begründete seine Entscheidung mit dem stetig wachsenden Nutzeransturm. Um diesen auf Dauer zu bewältigen, hätte Retarus seine Kapazitäten erweitern müssen, was durch Werbung allein nicht finanzierbar gewesen wäre.
Das Unternehmen mit Sitz in Höhenkirchen bei München verkauft das Weckruf-Tool aber weiterhin in Lizenz, unter anderem an Web.de. Dort ist der Dienst kostenpflichtig.
Weckruf.de war 1997 an den Start gegangen und hat seitdem mehr als acht Millionen Weckrufe durchgeführt. Die Nutzerzahl lag zuletzt bei etwa 100.000.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de