24.07.2003 - Der Online-Händler Amazon hat seine Quartalszahlen deutlich verbessert und damit seine Position als größter E-Commerce-Anbieter der Welt verteidigt.
Der Umsatz erhöhte sich in den letzten drei Monaten um 37 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. Der Nordamerika-Umsatz stieg um 20 Prozent. Das Auslandsgeschäft in Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Japan kletterte um 81 Prozent auf 397 Millionen Dollar und erwirtschaftete einen Gewinn von 13 Millionen Dollar.
Das Gesamtgeschäft befindet sich dagegen immer noch in der Verlustzone. Allerdings konnte das Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 94 auf 43 Millionen Dollar halbiert werden. Amazon führt die positive Geschäftsentwicklung hauptsächlich auf Preissenkungen und die Einführung kostenloser Lieferungen zurück.
Nummer zwei der E-Commerce-Rangliste bleibt der Hamburger Otto-Versand, der seinen Umsatz im ersten Habjahr dieses Jahres um mehr als 70 Prozent steigern konnte. Die genauen Geschäftszahlen will der Konzern erst im Jahresabschlussbericht bekannt geben.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de