Pressemitteilung: Jürgen Baier und Thomas von Broich rücken in die Geschäftsführung von Navision auf

22.08.2001 - Jesper Bowman übernimmt beratende Funktion

HAMBURG, 15. August 2001. Die deutsche Niederlassung von Navision a/s, Hamburg, hat mit Jürgen Baier (43) und Thomas von Broich (35) zwei neue Geschäftsführer. Sie werden zukünftig an der Seite von Lars Damsgaard Andersen, in seiner Funktion als Country Manager, für die kontinuierliche Weiterentwicklung der deutschen Organisation verantwortlich zeichnen. Jürgen Baier betreut die Ressorts Produkt und Finanzen, Thomas von Broich Vertrieb und Marketing. Gleichzeitig wird Jesper Bowman nach elf Jahren erfolgreicher Arbeit aus der Geschäftsführung ausscheiden und sich auf eine beratende Funktion zurückziehen. Außerdem tritt Per Grønfeldt aus der Geschäftsführung zurück, behält aber seine operativen Verantwortungsfelder.

Jürgen Baier kam 1998 zu Navision und übernahm die Produktverantwortung in Deutschland. Dazu gehören Lokalisierung, Support, Training, Dokumentation, IT-Management und Produktmanagement. Als Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung führte er bisher ein Team von 52 Mitarbeitern. Von 1986 bis 1998 hatte Jürgen Baier mehrere Führungspositionen bei einem Hersteller von Standardsoftware inne, darunter Vertriebsleiter Nord Branchen-Software sowie Ressortleiter für Produkt- und Softwaremanagement.
Thomas von Broich ist seit März 1997 bei Navision tätig und hatte als Mitglied der Geschäftsleitung die Position des strategischen Vertriebsleiters inne. Zu seinen Aufgaben zählten die Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Unterstützung der Vertriebs-, Implementierungs- und Service-Partner, den so genannten Navision Solution Centern. Weiterhin zeichnete er für die Einführung und Weiterentwicklung des Programms zur Qualifizierung der Navision-Branchenlösungen sowie allgemeiner Autorisierungs- und Zertifizierungskriterien der Navision-Partner verantwortlich. Von 1991 bis 1997 war er in einem mittelständischen Softwarehaus im Vertrieb beschäftigt. 1994 übernahm er die Leitung des Regionalbüros in Osnabrück. Jesper Bowman gründete 1990 zusammen mit Lars Damsgaard Andersen und Per Grønfeldt die deutsche Niederlassung von Navision a/s und baute diese mit großem persönlichen Engagement auf. Nach elf Jahren erfolgreicher Arbeit wird sich Jesper Bowman nun verstärkt privaten Interessen und seiner Familie widmen. Er wird dem Unternehmen in beratender Funktion verbunden bleiben.

Durch die Entwicklung von Navision in den vergangenen Jahren ist die Geschäftsführerrolle von Per Grønfeldt immer mehr in den Hintergrund zugunsten operativer Aufgaben getreten. Er tritt zwar aus der Geschäftsführung zurück, behält jedoch seine operativen Verantwortungsfelder.

Kurzprofil Navision:

Navision ist ein internationaler Anbieter von integrierten und branchenorientierten Business-Software-Lösungen. Die Produkte auf Basis von Standard-Software wenden sich an mittelständische Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren, die Chancen des e-Business nutzen möchten sowie nach Wachstum und Internationalität streben. Die Lösungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie bei einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis schnell zu implementieren, einfach zu bedienen und dynamisch an sich ändernde Anforderungen anzupassen sind. Die gesamte Wertschöpfungskette wird von den integrierten Lösungen Navision Financials, Navision Axapta sowie Navision XAL abgedeckt, angefangen vom ERP über Supply Chain Management bis hin zum Customer Relationship Management und e-Business. Die mittlerweile 26 Landesvertretungen des dänischen Unternehmens sind für die landesspezifischen Anpassungen sowie für das internationale Vertriebspartnernetz mit über 2.000 Navision Solution Centern (NSC) verantwortlich. Die Navision PC&C Vertriebs GmbH mit Sitz in Hamburg und Böblingen betreut derzeit 200 Navision Solution Center in Deutschland. Diese vertreiben, implementieren und betreuen die Software-Lösungen und entwickeln individuelle Branchen-Lösungen. In Deutschland, wo Navision rund 20 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaftet, ist das Unternehmen im mittelständischen Marktsegment (10 bis 500 Mio. D-Mark Umsatz) marktführend. Mittlerweile verfügt Navision über einen Kundenstamm von 124.500 Unternehmen in 102 Ländern, 7.500 davon in Deutschland.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de