Pressemitteilung: Concept! mit Verbesserung von Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal

22.08.2001 - Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres hat die Concept!-Gruppe gegenüber dem Vorquartal eine Steigerung des Umsatzes um 10 % auf 6,3 Mio. Euro erreicht.

Date: Wed, 15 Aug 2001 08:20:57 +0200
Der EBIT-Verlust konnte dabei von minus 3,7 Mio. Euro im ersten Quartal auf minus 3,3 Mio. Euro verbessert werden. Der Nettoverlust lag bei minus 1,3 Mio. Euro.

"Unser Quartalsabschluss stellt in dem derzeit schwierigen Marktumfeld eine gute Ausgangsbasis dar", erklärt Sven Bornemann, Vorstandsvorsitzender der Concept! AG. Dies vor allem deswegen, weil es bereits gelungen ist, die Kostensenkung beim Materialaufwand und Fremddienstleistungen voranzutreiben. Damit konnte sich die Umsatzsteigerung überproportional im Rohertrag auswirken. "Wir sind somit auf dem richtigen Weg zur nachhaltigen Steigerung unserer Auslastung", erklärt Sven Bornemann.

Im Rahmen des im Frühjahr 2001 gestarteten Reorganisationsprogramms wurden bereits Kosteneinsparungen von mehr als 1 Mio. Euro pro Halbjahr initiiert, die sich im zweiten Quartal naturgemäß noch nicht nennenswert ausgewirkt haben. Zum 30. Juni wurde die Beschäftigtenzahl von ihrem Höchststand von 386 Mitarbeitern bereits auf 368 zurückgeführt. Im Zuge der Reorganisationsmaßnahmen konnte die Concept! AG die Qualität ihrer Unternehmensstruktur weiter verbessern und darüber hinaus neue Vertriebsstrukturen implementieren. Primäres Ziel aller Maßnahmen war es, die vorhandenen Ressourcen qualitativ wie quantitativ an das aktuelle Marktumfeld anzupassen und damit die Auslastung der Kapazitäten deutlich zu steigern. "Durch die mit der Reorganisation verbundene Stärkung unserer Wettbewerbsposition erwarten wir, den Umsatz auch im zweiten Halbjahr gegenüber dem ersten weiter zu steigern und im vierten Quartal wieder eine deutliche Verbesserung des Unternehmensergebnisses zu erreichen", erläutert Sven Bornemann. "In den kommenden Wochen werden wir unser Reorganisationsprogramm fortsetzen und auch unsere strategische Positionierung der veränderten Marktsituation weiter anpassen und unser Profil schärfen", erklärt Sven Bornemann.

Mit liquiden Mitteln von rund 90 Mio. Euro gehört die Concept! AG nach wie vor zu den am besten finanzierten Unternehmen der Branche in Europa. "Dies ermöglicht es uns, die sich in dieser Phase der Marktbereinigung bietenden Chancen aktiv zu nutzen und wir sind zuversichtlich, zu denjenigen Unternehmen zu gehören, die von der Nachfrageerholung innerhalb der Branche langfristig profitieren werden", so Sven Bornemann. Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte Concept! erneut zahlreiche neue Kundenprojekte gewinnen. Auftraggeber waren unter anderem Deutsche Bank, Lufthansa Cargo, Siemens Real Estate, Henkel-Ecolab, SEB Immobilien-Investment GmbH, Royal Bank of Scotland, Dual International und Schering.

Hintergrund:

Die Concept! AG ist eines der führenden Unternehmen für strategische Beratung, Konzeption und Produktion im Bereich interaktiver Business- und Kommunikationslösungen in Deutschland. Concept! verfügt über langjährige Erfahrung in der Realisierung komplexer, transaktionsgetriebener Internet-Lösungen für eine Vielzahl von Kunden in unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und ist an den Standorten Düsseldorf, Stuttgart, München, Miami, London, Madrid, Zürich und Warschau vertreten. Zur Unternehmensgruppe gehören darüber hinaus dieTochterfirmen R&P International Multimedia Consultants, design.house, Concept! Technology, ART+COM und OgilvyInteractive Deutschland sowie die spezialisierten Abteilungen Concept! Research und Concept! M.E.D.I.A.. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt in der Planung und Realisierung von Internet-Auftritten, Intranets, Electronic Commerce-Lösungen, Online-Werbung, vernetzten Kioskterminalsystemen und CD-ROMs. Eine Vielzahl von Großunternehmen, wie D2 Vodafone, Hochtief, Frankfurt Trust, Hamburger Sparkasse, IVG Holding, dm drogeriemarkt, VELUX, L-Bank, Landesbank Baden-Württemberg, Siemens, Lufthansa Cargo, Deutsche Telekom, Kaufhof, mamax AG, Deutsche Bank, Microsoft Network, Royal Bank of Scotland, DaimlerChrysler und die Dresdner Bank zählen zu den Kunden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Data Value Management als Basis für die digitale Transformation in Vertrieb und Marketing

    Um die Themen rund um KI bearbeiten zu können, müssen Unternehmen eine gute Vorarbeit leisten: Mit der richtigen Datenstrategie die KI füttern, um richtige Entscheidungen zu treffen, das Thema hybrider Vertrieb zu bearbeiten aber auch Lösungen wie generative KI einsetzen zu können. Wie man solch eine Strategie umsetzt zeigt der Vortrag anhand von Kundencases aus Travel, Automotive und Retail B2B.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de