Payment

Zahlen per App: Saturn startet Test auf 18.000 Quadratmetern

06.12.2018 - In Hamburg startet der erste deutsche Testladen von Saturn , der auf 18.000 Quadratmetern einen Großteil des Sortiments erstmals kassenlos zum Verkauf anbieten wird. Damit probt die Elektonikmarktkette Saturn nach einem kleineren Testlauf in Innsbruck pnun in großem Stil den Verkauf per App-Zahlung direkt am Regal.

von Susanne C. Steiger

In der Hamburger Innenstadt können die Kunden in dem Store die gewünschten Produkte direkt aus dem Regal entnehmen und vor Ort mit einer App namens Saturn Smartpay bezahlen. Akzeptiert werden Kredit- oder Debitkarte sowie Google Pay. Apple Pay könnte bald folgen. Ganz selbstständig läuft der Checkout allerdings nicht ab: Zum Entsichern der Waren müssen sich die Kunden dann doch wieder an einen Schalter anstellen, die Lösung des Entsicherns beim Kauf ebenfalls per App war zuvor in Insbruck bei einem wesentlich kleineren Sortiment noch mit im Programm.

Der Versuch soll zunächst bis Ende Februar - und somit während des gesamten Weihnachtsgeschäfts - laufen. In Deutschland ist Saturn bislang Vorreiter mit einem kassenlosen Laden. International sind andere Unternehmen aber weiter: Amazon hat in den USA beispielsweise Einkaufwägen mit Kameras ausgestattet, die automatisch erfassen, welche Produkte in den Korb gelegt werden. Die Abrechnung erfolgt vollautomatisch, eine Entsicherung ist nicht notwendig.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de