Conversion

Deutschen horten Geschenk-Gutscheine

Die wichtigsten Gründe, warum Gutscheine nicht eingelöst werden, in einem Bild. (Bild: Innofact)
Die wichtigsten Gründe, warum Gutscheine nicht eingelöst werden, in einem Bild.

18.12.2018 - Weihnachtszeit ist auch Gutscheinzeit, denn häufig ergibt die Geschenkesuche eine Entscheidung für den Geschenk-Gutschein, mit dem Schenker und beschenkte auf der sicheren Seite sind. Doch beim Eintausch in Waren hapert es: Bei über der Hälfte der Deutschen schlummert ein Gutschein in der Schublade, den noch nicht eingelöst wurde.

von Susanne C. Steiger

Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Marktforschungs-Instituts Innofact im Auftrag des WDR. Zu den Gründen befragt, sagen rund 40 Prozent, dass sie noch keine Zeit gehabt haben, diesen einzulösen. Insgesamt knapp 21 Prozent der Befragten vergessen die Existenz des Geschenk-Gutscheins vollständig und 16 Prozent versäumen, das Dokument zum nächsten Bummel mitzunehmen.

Damit liegen die Hauptgründe in der Organisation der Geschenkübergabe. Alle anderen Ursachen der schwachen Einlösequote sind dagegen marginal klein: Fast sechs Prozent finden, dass das mit dem Gutschein verbundene Produkt nicht attraktiv genug sei, etwas über vier Prozent ist die Anfahrt zum Geschäft zu weit oder umständlich. Und nur knapp vier Prozent der Gutscheineinlösungen scheitern letztendlich am Verfallsdatum. bei der Umfrage wurde auch das Einlösungen von Gutscheinen in Onlineshops berücksichtigt.

Insgesamt sind über die Hälfte der Deutschen der Meinung, dass Geschenk-Gutscheine immer eine gute Lösung sind, rund ein Drittel gibt aber zu, dass es ehrlicher und unkomplizierter wäre, echtes Geld zu verschenken. So oder so: Der Gutschein wird auch bei diesem Weihnachtsfest wieder millionenfach unter dem Christbaum liegen.

Basis der Auswertung waren über 1.047 Befragte in Deutschland , die im November 2018 über ein Online-Panel daran teilnahmen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de