Jobprofil

Was EMail-Marketing-Manager können müssen

23.04.2019 - EMail-Marketing muss mit immer mehr Kanälen verknüpft werden, die Ziele gehen für Unternehmen mittlerweile weit über den reinen Abverkauf hinaus. Die Fokusgruppe E-Mail im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.   nennt die aktuell wichtigsten Fähigkeiten eines E-Mail-Marketing-Managers. Und sie wagt eine Prognose zu zukünftigen Skills, die das Personal in die Unternehmen mitbringen muss.

von Susan Rönisch

Im E-Mail-Marketing fallen verschiedene Aufgaben an, die zum Beispiel von E-Mail-Redakteuren (unter anderem Text), Kampagnen-Managern (u.a. Marketing Automation) und Product-Ownern (u.a. Strategie) erfüllt werden. Die wichtigsten Fähigkeiten im E-Mail-Marketing sind derzeit:

1. Analyse + Konzeption
Der Umgang mit Zahlen ist Alltag. Ein E-Mail-Marketing-Manager muss in der Lage sein, aus Zahlen Zusammenhänge abzuleiten und Optimierungsmaßnahmen zu initiieren. Er muss langfristig und strategisch denken, aktuelle Marktentwicklungen einbeziehen.

2. Die Technik und das Recht im Griff
Der Umgang mit E-Mail-Versandsystemen kann schnell kompliziert werden. Ein technisches Grundverständnis von Marketing Automation, CRM-Systemen, HTML und CSS ist essentiell. Zudem existieren nicht mehr nur einfache Versandsysteme, sondern auch umfangreiche Marketing Clouds, die mit anderen Plattformen verknüpft sind und interagieren. Die rechtlichen Grundlagen müssen klar sein: Wann darf eine E-Mail an wen versendet werden, wann nicht?

3. Kreativität und Textsicherheit
E-Mail-Marketing ist auch immer redaktionelles Denken. Was will die Zielgruppe, welche Information muss direkt ins Auge springen? Es zählt nicht mehr nur der reine Abverkauf, Unternehmen müssen auch auf inhaltlicher Ebene punkten.

Gerade der Punkt technisches Verständnis hat im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Die Frage, wie E-Mail mit anderen Kanälen wie beispielsweise Programmatic Advertising oder Messengern zusammenspielt, ist entscheidend. Apps, Social, Website oder Shop: Alle Kanäle müssen berücksichtigt werden.

Die wichtigsten Skills für die nahe/mittlere Zukunft
Künftig werde vor allem alles im Zusammenhang mit Daten und der Strukturierung von Daten eine größere Rolle spielen. Kenntnisse im Bereich Programmatic Advertising werden wichtiger. Der richtige Einsatz von Realtime-Mechanismen und Contextual, also die Nutzung von Live-Daten wie zum Beispiel Wetter, wird entscheidend. Der perfekte E-Mail-Marketing-Manager der Zukunft kennt sich außerdem aus mit: Voice-Anwendungen, Künstliche Intelligenz, Messengern und ist ein Networking-Spezialist, so die Prognose.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de