Corona-Vorsorge

Preisverleihung Deutscher Digital Award wird ins Web verlegt

13.03.2020 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), Veranstalter des jährlichen Deutschen Digital Awards (DDA), hat die Verleihung des diesjährigen DDA ins Web verlegt.

von Dominik Grollmann

Die für den 23. April in Berlin geplante Preisverleihung des Deutschen Digital Awards   (DDA) wird ins World Wide Web verlegt. Grund sind die Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums zum Umgang mit großen Veranstaltungen anlässlich des Coronavirus.

"Aufgrund des Coronavirus werden wir die Preise in Bronze, Silber und Gold in diesem Jahr digital verleihen und unterstützen damit aktiv die Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus", teilte Anke Herbener , Jury-Präsidentin des DDA, mit. An den Preisverleihungen des DDA nehmen jährlich rund 500 Besucher teil. Die Preise werden wie geplant am Abend des 23. April verliehen. Details dazu folgen, BVDW-Vizepräsident Marco Zingler teilte lediglich mit: "Wir machen aus der Not eine Tugend. Lasst euch überraschen und seid gespannt auf eine fantastische digitale Awardshow, die eine Premiere ihrer Art wird."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: contentbird GmbH
    Nicolai Kuban
    (contentbird GmbH)

    Mit künstlicher Intelligenz im Content Marketing Schritt für Schritt vom "Hidden-" zum "Visible-Champion" werden

    Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie mit dem effizienten Einsatz von KI-Tools und datenbasiertem Content-Marketing Ihre Online-Sichtbarkeit und Conversion-Rates Schritt für Schritt nachhaltig steigern können. Erfahren Sie, warum KI-Nutzung essenziell für Ihren Wettbewerbsvorteil ist und wie KI Sie in allen Phasen des Content-Prozesses (nicht nur Erstellung) unterstützt und wie dadurch Produktivitätsblockaden überwindet werden. Ideal für alle, die ihre Content-Marketing-Strategie auf das nächste Level heben und mit den gleichen Ressourcen mehr erreichen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de