Werbetools

Meta testet KI-Funktionen für Werbetreibende

Werbung auf den Meta-Plattformen Facebook und Instagram soll dank KI deutlich einfacher und effektiver werden (Bild: Thomas Ulrich auf Pixabay)
Werbung auf den Meta-Plattformen Facebook und Instagram soll dank KI deutlich einfacher und effektiver werden

15.05.2023 - Erste Funktionen einer neuen KI-Sandbox sollen Unternehmen dabei helfen, effektiver und mit weniger Aufwand auf den Meta-Plattformen zu werben.

von Christian Gehl

Die KI-Sandbox dient Meta   als Testumgebung für frühe Versionen neuer Tools und Funktionen. Diese schließen generative KI-gestützte Werbetools ein. Meta will dadurch bessere Ergebnisse für die Werbung auf seinen Plattformen erzielen. Im Vordergrund der neuen Testfunktionen steht auch die einfache Nutzbarkeit durch Unternehmen und ihre Agenturen.

Folgende Funktionen sind für ausgewählte Unternehmen testweise bereits nutzbar, weitere sollen im Juli folgen. Bis Ende des Jahres sollen dann die erfolgversprechendsten Features für alle Werbetreibenden freigeschaltet werden:

  • Textvariation: Generiert mehrere Textversionen, um die wichtigsten Punkte eines Anzeigentextes hervorzuheben, und gibt Werbetreibenden die Möglichkeit, verschiedene Botschaften für bestimmte Zielgruppen auszuprobieren.
  • Hintergrund-Generierung: Erzeugt Hintergrundbilder aus Texteingaben, so dass Werbetreibende verschiedene Hintergründe schneller ausprobieren und ihre kreativen Ressourcen diversifizieren können.
  • Image Outcropping: Passt Kreativ-Assets an unterschiedliche Seitenverhältnisse auf mehreren Oberflächen wie Stories oder Reels an, so dass Werbetreibende weniger Zeit und Ressourcen für die Wiederverwendung von Kreativ-Assets aufwenden müssen.
  • Verwendung von Videomaterial in Kataloganzeigen: Mit Kataloganzeigen kann ein Werbetreibender einen Produktkatalog importieren und Anzeigen schalten, um diese Produkte zu bewerben. Anstatt nur statische Produktbilder zu verwenden, können Werbetreibende nun auch kreative Elemente wie Markenvideos oder Videos mit Kundendemonstrationen importieren und verwenden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de