Videomarketing

Alibaba setzt auf Livestreaming für Marken

25.04.2019 - China liebt Livestreaming: Das Reich der Mitte hat einem Bericht von Deloitte zufolge mit 456 Millionen Zuschauern im Jahr 2018 den größten Livestreaming-Markt der Welt. Taobao, der C2C-Marktplatz der Alibaba Group, erwirtschaftete 2018 durch Livestreaming   umgerechnet 15,1 Milliarden US-Dollar an Brutto-Warenvolumen (GMV), was einer Steigerung von fast 400 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

von Joachim Graf

Auch internationale Marken, darunter Lancôme, Kiehls   , Kosmetikhersteller Kora Organics   und Yves Saint Laurent Beauté, haben das enorme Potenzial von Livestreaming in China erkannt und berichten in ihren Online-Stores auf der Alibaba-App   live von Events oder Produktvorstellungen. Auch kleinere Boutique-Marken wie der US-Handtaschenhersteller Welden erzielten bereits überwältigende Erfolge im Hinblick auf die Verkaufszahlen.

Im vergangenen Jahr stellte YSL Beauté einen neuen Rekord für die meisten Verkäufe einer Beautymarke auf und erzielte in den ersten 14 Stunden seines Tmall Flagship Stores über 4,77 Millionen Dollar Umsatz. Um den Konsumenten ein exklusives Erlebnis zu bieten, veranstaltete Yves Saint Laurent Beauté   eine Party in der kalifornischen Wüste inklusive Pop-up-Boutique am Straßenrand und livestreamte das Event   zu Millionen von Verbrauchern in China.

Während eines zweitägigen Livestreaming Events   auf Taobao   setzte der Hersteller von handgefertigten Handtaschen, Welden   , fast 300.000 Dollar Brutto-Warenvolumen um. Nach 48 Stunden wurden fast 1.000 Taschen im Wert von 195 US-Dollar bis 595 US-Dollar verkauft. Der Livestream wurde 1,7 Millionen mal angeklickt.

Die Kosmetikmarke Lancôme   nutzt Influencer, die im Livestream   verschiedene Makeup-Farbtöne für die Zuschauer testen und deren Fragen beantworten. Während des Global Shopping Festival am 11.11.2018 erwirtschaftete Lancôme durch Livestreams mehr als 1,5 Millionen Dollar.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de