Künstliche Intelligenz

KI: Microsoft schaltet Bildgenerator für alle frei

KI-Bilderstellung mit dem Image Creator von Microsoft (Bild: Bing)
KI-Bilderstellung mit dem Image Creator von Microsoft

12.04.2023 - KI dringt weiter in den Massenmarkt ein: Dank einer Kooperation mit dem ChatGTP-Erfinder OpenAI integriert Microsoft einen Bildgenerator in seinen Webbrowser.

von Christian Gehl

In der Menüleiste von Edge ist die neue Bilderstellung über den Button "Image Creator" einfach und kostenlos erreichbar: Das Microsoft   -Konto eröffnet den Zugang. Noch funktioniert die Texteingabe zur Bilderstellung nur auf Englisch. Je konkreter der Bildwunsch formuliert wird, desto präziser läuft die KI. Unser Test lautete: "football scene, bayern munich, digital art." Das Resultat ist im Aufmachermotiv dieses Artikels abgebildet. Der Bildgenerator ist erst einmal für 25 Bilderstellungen pro Nutzer freigeschaltet.

Die Anwendung ist eine Zusammenarbeit mit dem ChatGTP-Erfinder OpenAI und basiert auf dessen Software Dall-E   (ja, der Animationsfilm "Wall-E" stand hier Pate, dazu der Maler Dali: ein Kofferwort also).

Sicherheitseinstellungen sollen den Missbrauch einschränken

Microsoft erklärt in seinen FAQ's, dass in die KI "Kontrollen" eingeführt wurden, "die die Erstellung schädlicher oder unsicherer Bilder einschränken sollen". Bei Zuwiderhandlung wird die Eingabeaufforderung blockiert und ein Warnhinweis erscheint. Jedes Bild erhält zudem eine KI-Kennzeichnung durch ein Bing-Logo unten links. Letzteres deswegen, weil der Bildgenerator auch einen prominent gesetzten Button in der Bildersuche der Microsoft-Suchmaschine   erhalten hat.

Die KI-generierten Bilder können für beliebige Zwecke genutzt werden, explizit also auch für Social Media. Um die Zahl von 25 kostenlosen Bildern zu erhöhen, sind Prämienpunkte nötig, die durch eine rege Nutzung der Microsoft-Dienste freigeschaltet werden. Der Bildgenerator als Marketing-Tool also: mal sehen, ob das funktioniert.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de