Marktstudie

Direktvertrieb wächst durch Online-Party und Social Media

26.07.2021 - Trotz schwieriger Bedingungen in der Coronakrise kann der Direktvertrieb mehr Umsatz erzielen. Für das Jahr 2021 prognostiziert die Branche weiteres Wachstum.

von Frauke Schobelt

Das zeigt eine Marktstudie zur Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland der Universität Mannheim   , die jährlich vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD)   in Auftrag gegeben wird. Demnach sind die Umsätze der BDD-Mitgliedsunternehmen im vergangenen Jahr um 14 Prozent gestiegen.

Insgesamt konnte die Branche ein Umsatzwachstum von rund einem Prozent auf 18,72 Milliarden Euro verzeichnen. Für Studienleiter Professor Dr. Florian Kraus von der Universität Mannheim "ein unglaublicher Erfolg" in Zeiten, in denen der Direktvertrieb bei der persönlichen Beratung stark beeinträchtigt ist. Stattdessen wurden neue Wege genutzt, um den Kontakt zur Kundschaft aufzubauen: "Die Direktvertriebsbranche hat einen Digitalisierungsschub erfahren und geht gestärkt aus der Krise hervor", so Kraus. Viele Unternehmen setzen laut BDD-Vorstandsvorsitzender Jochen Acker erfolgreich auf Online-Partys sowie auf den persönlichen Austausch in den sozialen Medien.

So haben rund zwei Drittel der Unternehmen während der Corona-Pandemie Social-Media-Marketing und 59 Prozent Online-Partys im Vertrieb eingesetzt. Letztere waren für 32 Prozent der Unternehmen die erfolgreichste Maßnahme während der Corona-Zeit, gefolgt von Social-Media-Marketing mit 20 Prozent. Besonders nachgefragt waren Haushaltswaren, Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen, Bekleidung, Accessoires und Wellnessprodukte.

Zuversichtlich zeigen die Direktvertriebsunternehmen sich laut der Studie auch hinsichtlich der Zukunft des Direktvertriebs. So glauben 89 Prozent, dass die Direktvertriebsbranche weiter wachsen wird. Die an der Marktstudie beteiligten Unternehmen prognostizieren für das Jahr 2021 ein Umsatzwachstum von 12,1 Prozent.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de