DHL

Die deutsche Post gibt es nicht mehr

Das Posthörnchen bleibt in Deutschland noch eine Weile erhalten (Bild: DPDHL)
Das Posthörnchen bleibt in Deutschland noch eine Weile erhalten

20.06.2023 - Zumindest im Firmennamen soll "Deutsche Post" verschwinden. Nach Ansicht des DHL-Managements gibt es dafür einen besonderen Grund.

von Joachim Graf

Logistikunternehmen Deutsche Post DHL Group   hat angekündigt, den Konzernnamen zum 1. Juli 2023 in DHL Group   zu ändern. Der neue Name spiegele den Wandel wider, den die Gruppe in den vergangenen Jahren durchlaufen habe und trage " der Fokussierung auf nationale und internationale Logistikaktivitäten als Motor für künftiges Wachstum Rechnung", wie es in bester PR-Prosa heißt.

Vorstandsvorsitzender Tobias Meyer setzt noch einen drauf: Man sei schließlich eines der internationalsten" Unternehmen der Welt und nutze in allen Märkten außerhalb Deutschlands fast nur die Marke DHL.

Bereits jetzt stammen über 90 Prozent des Umsatzes der Gruppe aus Geschäften, die unter der Marke DHL firmieren, darunter das DHL-Paketgeschäft in Deutschland. Die Marken Deutsche Post und DHL werden in Deutschland wie bisher weiterverwendet. Der neue Konzernname hat keine Auswirkungen auf den Namen der börsennotierten Konzernobergesellschaft, die weiterhin Deutsche Post AG heißt. Das Börsenkürzel, das derzeit "DPW" lautet, wird in "DHL" geändert, um das globale Portfolio des Unternehmens besser an den Finanzmärkten zu positionieren und die starke Bekanntheit der Marke DHL auch dort zu nutzen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Anke Kisters
    Anke Kisters
    (SMART PR GmbH)

    Die Kunst des modernen Storytellings. Wie Big Data und KI zur perfekten Zielgruppenansprache führen können.

    Der Vortrag zeigt mit Beispielen und Erfolgsstories einen innovativen Ansatz für modernes Storytelling und erfolgreiche Kampagnen. Wie man mit 'Framing und detailliertem Persona Modelling sowie der Analyse digitaler Fußabdrücke ein tiefes Verständnis der Zielgruppen zu entwickelt.

    Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Content-Strategie, die relevante Geschichten, die richtigen Touchpoints und passende Anlässe integriert. Ein besonderes Highlight ist das "Frompting" - eine Kombination aus Framing und Prompting, mit der man hyperpersonalisierte Inhalte für Social Media erstellen kann, die perfekt auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Zielgruppen abgestimmt sind. Durch die präzise Definition und Ansprache Ihrer Zielgruppen minimieren Sie Streuverluste und maximieren die Effektivität Ihrer Kampagnen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de