Social Media

Content Creator-Trends 2021 auf TikTok

10.03.2021 - Mit welchen Inhalten Creatoren auf der Videoplattform punkten und wo es dabei Anknüpfungspunkte auch für Marken gibt.

von Frauke Schobelt

Das Videoportal TikTok   wächst und wächst. Zuletzt meldete die von ByteDance   betriebene Plattform 689 Millionen aktive Nutzer und Nutzerinnen (Stand: Juni 2020). Diesen Erfolg hat der Senkrechtstarter vor allem seinen Creatoren zu verdanken. Die begabtesten unter ihnen stechen mit Kreativität, Authentizität und viel Engagement hervor. Wie Creatoren und Creatorinnen bei TikTok Aufmerksamkeit generieren können, erklärt Lukas Kuntzsch-Kunow von der Influencer-Agentur Labs Management   .

Spielplatz mit vielen Möglichkeiten

"Der Spirit von TikTok ist, sich unbedarft ausprobieren zu können. Die erfolgreichsten Videos entstehen in der Regel jedoch nicht spontan. In deren Ideenfindung, Konzeption und Umsetzung fließt viel Zeit", beschreibt Kuntzsch-Kunow die Mentalität auf der Plattform. Es gelte primär, die Zuschauenden zum Staunen zu bringen und mit einem offenen oder unvorhersehbaren Ende an den Content zu binden. Das Videoportal unterscheidet höhere Kreativität, geringer ist dagegen der Fokus auf Aufbau und Aufrechterhaltung eines bestimmten Images, wie beim Konkurrenten Instagram. TikTok bediene den aktuellen Zeitgeist der vornehmlich jungen Zielgruppe mit Formaten wie Pranks, Lifehacks oder Tutorials. Storytimes fügen dem spaßigen Kosmos eine ernste Komponente hinzu und behandeln Themen, die Generation Y und Z auf der Seele brennen.

Potential für kreativen Content

Doch vieles haben die Nutzer und Nutzerinnen bereits gesehen. Etwas vollkommen Neuartiges zu kreieren, ist schwer - aber auch nicht unbedingt nötig. "CreatorInnen können bewährte Genres in einer neuartigen Machart umsetzen, um sich von bestehendem Content abzuheben. Aber es gibt auch Themen, die bislang noch wenig in TikTok-Videos aufgegriffen wurden", meint Kuntzsch-Kunow. Hier räumt er besonderen Talenten wie Zauberkunst und Extremsport oder Einblicken in ungewöhnliche Berufe und Lebenswelten großes Potenzial ein. Comedy sieht der Geschäftsführer als Königsdisziplin: "Es gibt bereits viele erfolgreiche lustige TikToker, aber es lohnt, den Blickwinkel aufs Genre zu ändern. Momentan geht der Trend in Richtung ruhig vorgetragener Comedy, die typische Charaktere oder Situationen aus dem Alltag persifliert."

Manche Schwerpunkte wie Gossip, DIY oder Mythbusters finden sich laut dem Experten bislang kaum auf TikTok. Aufgrund hoher Popularität in TV-, Print- und Onlinemedien sieht er gerade dort Anknüpfungspunkte für kreativen Content. Kuntzsch-Kunow: "Um es mit den Worten von twenty4tim zu sagen, ein Content Creator, den ich als sehr inspirierend ansehe: Mach dein Ding und lass die Leute reden".

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Antonia Hertlein
    Antonia Hertlein
    (Löwenstark Online-Marketing)

    Marketingintegration 2.0: Mit Generative Engine Optimization (GEO) die Zukunft der KI-gesteuerten Suche gestalten

    Dieser Vortrag beleuchtet die Rolle von Generative Engine Optimization (GEO) für Marketingintegration im Zeitalter der KI. Wir stellen GEO als innovativen Ansatz vor, der Inhalte gezielt für KI-gesteuerte Suchmaschinen (ChatGPT, Google SGE) optimiert.

    Der Fokus liegt darauf, wie Unternehmen ihre Sichtbarkeit in generativen Antworten signifikant erhöhen. Dies ist von zentraler Bedeutung für Marketingintegration, strategischen KI-Einsatz, Social Media, Marketingautomation, Kundenkommunikation und Customer Experience.

    Wir präsentieren praxisnahe Einblicke und konkrete Strategien, wie Inhalte für Large Language Models (LLMs) aufbereitet werden, um organischen Traffic zu steigern, qualifizierte Leads zu generieren und den Umsatz zu maximieren. Der Vortrag zeigt, wie GEO einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichert und die digitale Präsenz zukunftssicher macht. Ein Muss für alle, die in der sich wandelnden digitalen Landschaft erfolgreich sein wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 11:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de