Digitale Transformation

Corona befeuert Digitalisierung und New Work in der Rechtsbranche

17.09.2020 - Eine Umfrage zu Covid-19 in österreichischen Kanzleien zeigt, dass fast jede zweite große Herausforderungen bei der Digitalisierung sieht.

von Susan Rönisch

Eine gemeinsame Umfrage von LexisNexis   mit Advokat   und Future Law   zeigt, dass 50 Prozent der Kanzleien spüren die Auswirkungen der Covid19-Epidemie intensiv beziehungsweise sehr intensiv. 24 Prozent bzw. 26 Prozent sehen eine erhöhte Nachfrage bei Insolvenzrecht bzw. Arbeitsrecht.

Mehr als 80 Prozent erwarten eine vermehrte Nutzung von Legal Tech Tools. Laut 70 Prozent wird aufgrund von Homeoffice die Nutzung von Recherchelösungen und Legal Analytics Tools zunehmen. Mehr als die Hälfte hat seit 2018 Digitalisierungs- bzw Legal-Tech-Projekte oder Tools umgesetzt und ein Drittel plant weitere Umsetzungsschritte beziehungsweise Projekte.

Bei ungefähr 40 Prozent der Befragten wird ein Teil der Belegschaft in Zukunft dauerhaft Homeoffice nutzen. Ungefähr 30 Prozent erleben im Homeoffice allerdings Schwierigkeiten bei Führungsaufgaben und organisatorischen Aufgaben. Vor allem fehlende soziale Kontakte und schlechtere Trennung von Beruf und Familie wurden als Auswirkungen angeführt. Ein Drittel vermutet verminderte Karrierechance durch Homeoffice, zwei Drittel sehen keine Auswirkungen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de