Digitale Transformation

Corona befeuert Digitalisierung und New Work in der Rechtsbranche

17.09.2020 - Eine Umfrage zu Covid-19 in österreichischen Kanzleien zeigt, dass fast jede zweite große Herausforderungen bei der Digitalisierung sieht.

von Susan Rönisch

Eine gemeinsame Umfrage von LexisNexis   mit Advokat   und Future Law   zeigt, dass 50 Prozent der Kanzleien spüren die Auswirkungen der Covid19-Epidemie intensiv beziehungsweise sehr intensiv. 24 Prozent bzw. 26 Prozent sehen eine erhöhte Nachfrage bei Insolvenzrecht bzw. Arbeitsrecht.

Mehr als 80 Prozent erwarten eine vermehrte Nutzung von Legal Tech Tools. Laut 70 Prozent wird aufgrund von Homeoffice die Nutzung von Recherchelösungen und Legal Analytics Tools zunehmen. Mehr als die Hälfte hat seit 2018 Digitalisierungs- bzw Legal-Tech-Projekte oder Tools umgesetzt und ein Drittel plant weitere Umsetzungsschritte beziehungsweise Projekte.

Bei ungefähr 40 Prozent der Befragten wird ein Teil der Belegschaft in Zukunft dauerhaft Homeoffice nutzen. Ungefähr 30 Prozent erleben im Homeoffice allerdings Schwierigkeiten bei Führungsaufgaben und organisatorischen Aufgaben. Vor allem fehlende soziale Kontakte und schlechtere Trennung von Beruf und Familie wurden als Auswirkungen angeführt. Ein Drittel vermutet verminderte Karrierechance durch Homeoffice, zwei Drittel sehen keine Auswirkungen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de