Social-Media-Marketing

Toom nutzt Shopdaten für Social-Retail-Media

14.06.2024 - First-Party-Daten erlauben der Baumarktkette Toom gezielte Social-Media-Ansprache. Diese nutzt sie für die Datenvermarktung per Retail Media.

von Joachim Graf

Tausende gelistete Produkte, Millionen monatliche Unique-Visits und tausende Kaufentscheidungen: Der Onlineshop von Toom   ermöglicht es der Baumarktkette, direkte Rückschlüsse auf das Konsumverhalten und die Vorlieben ihrer Kundschaft zu ziehen. Diese First-Party-Daten nutzt das Unternehmen nun in Zusammenarbeit mit der Hamburger Vermarktungsagentur Cmmrcl.ly   , um Marken bei der gezielten Kundenansprache zu unterstützen.

Ohne eigenen Point of Sale fehlten Marken nämlich entscheidende Einblicke in die Bedürfnisse der relevanten Zielgruppen, so Sara Prangenberg , Online-Marketing-Managerin bei Toom: "Basierend auf First-Party-Daten aus unserem Onlineshop können unsere BesucherInnen gezielt durch unsere Markenpartner auf Facebook, Instagram und Co. angesprochen werden". Allerdings gibt es keine Einzeldaten: "Im Sinne des Datenschutzes werden nur Gesamtsegmente mit mehreren tausend Nutzenden ausgewertet und keine Individualdaten erhoben und analysiert", so Prangenberg. Markenpartner von Rewe-Tochter Toom erreichten so künftig Kundschaft mit echtem Interesse an ihrer Marke und direkter Kaufabsicht.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de