Videopodcast Marketingdigitalisierung: "Wir machen das mit den Fähnchen"

17.06.2021 - Digitale Transformation im Marketing - so mancher, der das von seinem Unternehmensvorstand einfordert, landet bei der Fähnchen-Ausrede. Im Video-Podcast spricht Marketingprofessor Ralf T. Kreutzer über Berater-Elfen mit Feenstaub, analoge Raupen und die Schwierigkeiten agilen Marketings.

von Joachim Graf

Wer mit Entscheidern in Unternehmen spricht, der hat hat oft den Eindruck, dass sie das mit der "Transformation" ganz wörtlich nehmen: Man nehme ein hässliche analoge Raupe, hole sich eine Beraterelfe mit viel Feenstaub. Worauf sich die Raupe verpuppt und im Handumdrehen schlüpft ein wunderschöner agiler Schmetterling.

Was Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer   , Marketingprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin   (HWR Berlin), in seiner Rolle als Beraterelfe den C-Level-Zauberlehrlingen erklärt, die an solche Märchen glauben - das klärt unser aktueller UNCUT-Videopodcast.



Ebenfalls enthüllt er im Gespräch mit ONEtoONE-Herausgeber Joachim Graf [person_link]Joachim Graf), warum deutsche Unternehmen zwar gut darin sind, digitale Geschäftsprozesse zu transformieren, aber schlecht dabei sind, mit digitalen Geschäftsmodellen umzugehen. Außerdem diskutieren wir, was Marketingverantwortliche tut können gegen diese Welt der digitalen Fähnchen.

Prof. Kreutzer ist außerdem akademischer Leiter des englischsprachigen Master-Studiengangs International Marketing Management an der HWR Berlin.

In seinem Buch Toolbox für Digital Business: Leadership, Geschäftsmodelle, Technologien und Change-Management für das digitale Zeitalter   liefert er Guidelines für die Digitale Transformation und zeigt auf, wie insbesondere etablierte Unternehmen sich abzeichnende Chancen und Risiken nicht nur frühzeitig erkennen, sondern auch systematisch für ihre strategische Weiterentwicklung nutzen können.

Mit dem Werk Künstliche Intelligenz verstehen   liefert Prof. Kreutzer Grundlagen und Use-Cases für die unternehmenseigene KI-Journey.


Alle UNCUT-Folgen finden Sie übersichtlich zusammengestellt auf ONEtoONE.de/rubriken/videopodcasts  

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Tim Wessel
    Tim Wessel
    (team neusta)

    Countdown zur digitalen Barrierefreiheit - was 2025 auf Unternehmen zukommt

    Barrierefreiheit - ein Thema, das plötzlich ganz oben auf der Agenda steht. Ab dem 28. Juni 2025 wird die digitale Welt durch neue, komplexe Anforderungen und strenge Strafen auf den Kopf gestellt. Doch keine Sorge: Diese Herausforderung ist keineswegs neu. Seit den frühen 2000ern setzen sich führende Unternehmen intensiv mit der Thematik auseinander. Was bedeutet das für euch? Ihr habt die Chance, mit den richtigen Lösungen nicht nur die Anforderungen zu erfüllen, sondern digitale Produkte noch erfolgreicher und inklusiver zu gestalten. Barrierefreiheit ist keine unüberwindbare Hürde, sondern ein echter Erfolgsfaktor für die digitale Zukunft. Erfahrt, wie ihr Barrierefreiheit 2025 souverän angehen könnt - und dabei auch noch davon profitiert!

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 11:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de