Videopodcast CRM: 'Schlechte Daten essen gute Daten'

06.07.2021 - Es muss nicht immer Salesforce sein: CRM-Guru Ralf Korb arbeitet sich im Video-Podcast durch den Markt von 140 CRM-Lösungen. Gemeinsam mit ihm klären wir, warum Datenverklappung eine schlechte Idee ist, was man mit der blauen Wolke tut und wie man im Marketing digitale Scheissprozesse vermeidet.

von Joachim Graf

CRM-Studien sagen es immer wieder: Datenvernetzung bleibt eine Baustelle in deutschen Unternehmen   . 42 Prozent der Vertriebsentscheider in Deutschland (52 Prozent weltweit) glauben sogar, ihre CRM-Systeme verursachen Umsatzeinbußen, wie eine Studie unter 1.000 Vertriebsentscheider ermittelt hat   . Wie die Studie zeigt, ist die Hälfte (50 Prozent in Deutschland; 53 Prozent weltweit) der befragten Vertriebsleiter vom Verwaltungsaufwand, den ihre Mitarbeiter bewältigen müssen und der von kundenorientierten Aktivitäten ablenkt, frustriert.

Im ONEtoONE-Videopodcast UNCUT spricht Herausgeber Joachim Graf mit dem CRM-Guru, -Evangelisten und -Berater Ralf Korb   über CRM-Käppchen und die bösen Daten: Welche Software soll in der Marketing-Integration den Hut aufhaben? Welche Alternativen gibt es zum Microsoft   -, Salesforce   - und Adobe   -Universum? Was unterscheidet Anbieter wie Zoho   , Sugar CRM   oder Freshworks     von den Dickschiffen?



Außerdem klären die beiden, was Data Lakes und die vergifteten Seen der Ex-DDR gemeinsam haben und welchen Stellenwert Datenqualitätsmanagement in Zukunft haben wird.


Alle UNCUT-Folgen finden Sie übersichtlich zusammengestellt auf ONEtoONE.de/rubriken/videopodcasts  

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de